Zweites Nationalparkfest am Bostalsee

Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde der länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald 2015 eröffnet. Dieser zweite Geburtstag wurde am vergangenen Sonntag gebührend mit einem großen Fest und buntem ganztägigem Programm auf der Festwiese am Bostalsee gefeiert.

Am 25. Mai 2015 wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der eine Fläche von etwa Hundertquadratkilometern umfasst, offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt und eröffnet. Seitdem lockt er jährlich tausende von Besuchern aus nah und fern in unsere Region. Dabei liegen nur etwa 10% der Gesamtfläche des Schutzgebietes im Saarland, die anderen 90% im benachbarten Rheinland-Pfalz. Dennoch ist in der Region durch den Park und die damit verbundene Zusammenarbeit ein größerer Zusammenhalt entstanden, die einzelnen Gemeinden sind näher zusammengewachsen.

Um das zu feiern und gleichzeitig auch nochmals für den Nationalpark zu werben und seine Reize vorzustellen, findet alle zwei Jahre das sogenannte Nationalparkfest statt. Dieses soll jedes Mal von einer anderen Gemeinde, in der Teile des Nationalparks beheimatet sind, ausgerichtet werden und dort stattfinden.

Am Sonntagmorgen nach einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt am Bostalsee, wurde dieser Staffelstab dann offiziell an die Gemeinde Nohfelden weitergereicht und das Nationalparkfest auf der Festwiese somit eröffnet.

Ein schöner sonniger Tag vollgepackt mit buntem Festprogramm wartete auf die Besucher.

Darunter zum Beispiel eine Talkrunde mit den beiden Wirtschaftsministern der betroffenen Bundesländer sowie verschiedenste Musikdarbietungen. Darunter zum Beispiel die Dixie Formation der U.S. Army Europe Band, das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester und der Musikverein Hirstein. Außerdem sorgte auch das Tanzensemble „La Volte“ für Unterhaltung.

Außerhalb des Festzeltes war die ganze Festwiese von zahlreichen Marktständen umgeben.

Hier konnten die Besucher sich ausführlich über den Nationalpark und seine verschiedenen Angebote, sowie auch die Region an sich informieren. Besonders für die jüngeren Festbesucher gab es dabei spannendes zu erfahren und zu entdecken. So gibt es zum Beispiel für alle interessierten 10 bis 14-Jährigen ab September die Chance, Junior Ranger zu werden. Unter dem Motto „Nachwuchs für unsere Natur“ wirbt der Nationalpark für die Gruppe, für die man sich noch bis zum 9. Juli bewerben kann.

Außerdem boten zahlreiche Stände verschiedene Leckereien aus der Region, wie zum Beispiel die „Hochwälder Flatschniggel“, an.

Das zweite Nationalparkfest konnte am Bostalsee fast alle Besucher restlos für den Nationalpark begeistern und von einem Besuch überzeugen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: