Zweites Inklusives Schülerfest am Wendalinum

Dieses Jahr fand am Gymnasium Wendalinum das zweite Inklusive Schülerfest statt, das von der Schule und der Lebenshilfe St. Wendel gemeinsam ausgerichtet wurde.Das Gymnasium Wendalinum möchte mit diesem Fest ein Zeichen setzen für das gesellschaftliche und alltägliche Miteinander von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Handicap.

 

An elf Stationen konnten an diesem Morgen Förderschüler aller Förderschulen des Landkreises St. Wendel und Gymnasiasten gemeinsam agieren, und schnell wird die Bedeutung des Festes sichtbar: Spielerisch kommen die Kinder und Jugendlichen ins Gespräch, Hemmungen werden abgebaut und die Stationen in Teamarbeit mit Geduld und ohne Verbissenheit angegangen. Hilfsbereitschaft und Empathie sind die Säulen dieses sehr gelungenen Festes. Säulen auf der auch unsere Wertegesellschaft aufgebaut ist und die gehegt, gepflegt und notfalls auch renoviert werden müssen.

 

Gefragt nach einem Fazit, sieht der Schulleiter Alexander Besch „einen Gewinn auf allen Seiten“ und auch Lehrer Raphael Groß – gemeinsam mit Lehrerin Katrin Wagner hauptverantwortlich für die Organisation des Festes seitens des Wendalinum – bemerkt, dass hier ein „wichtiger erzieherischer Beitrag zur Selbsterfahrung und Sensibilisierung“ geleistet wurde. Entsprechend wird das Fest 2019 sicherlich auch seine Wiederholung finden. Denn eines ist klar: Jeder Mensch ist anders!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: