Workshop zur SmaWeLa-App: Eine App, die den Alltag erleichtert

Laptop auf dem die neue Webseite aufgerufen wurde

Wann ist die nächste Veranstaltung in Ihrer Nähe? Ist es sinnvoll, zum Glascontainer zu gehen? Gibt es noch freie Parkplätze am Bostalsee? Diese und viele weitere Fragen könnten schon bald von der SmaWeLa-App beantwortet werden. Diese App soll eine Vielzahl von Informationen bündeln, um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Sankt Wendel zu erleichtern. Doch welche Inhalte und Funktionen sollte die SmaWeLa-App haben, um den Bedürfnissen der Menschen im Sankt Wendeler Land gerecht zu werden? Dies soll in einem Workshop herausgefunden werden, der am Samstag, dem 14. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Anwenderzentrum des Unternehmerzentrums St. Wendel in der Werschweilerstraße 40 stattfindet. Anmeldungen für den Workshop sind unter www.eveeno.com/kreativworkshop möglich, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

 

SmaWeLa steht für Smart Wendeler Land und repräsentiert das Digitalisierungsprojekt im Landkreis Sankt Wendel. Bis Ende 2027 stehen dem Landkreis Fördermittel in Höhe von 17,5 Millionen Euro zur Verfügung, wobei ein Eigenanteil von 10 Prozent zu leisten ist. Das Ziel von Smart Wendeler Land ist es, das alltägliche Leben im Landkreis Sankt Wendel durch digitale Projekte intelligenter und attraktiver zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.smartwendelerland.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: