Die Laurentiuskirmes in Wolfersweiler ist wohl eines der Highlights des Jahres für das Dorf und die Gemeinde Nohfelden. Die Kirmes und vor allem der Laurentiusmarkt stehen nicht nur für Spaß und Unterhaltung sondern auch für eine jahrhundertelange Tradition. Ehrenamtliche Helfer aus dem ganzen Dorf machen es möglich, diese Tradition aufrechtzuerhalten und arbeiten gemeinsam daran, dass es jedes Jahr aufs Neue zu einer Sensation wird.
Und das war es dieses Jahr definitiv. Ein abwechslungsreiches Programm hat für Spaß und Unterhaltung gesorgt. Die Besucher konnten sich auf tolle Musik u.a. von den Buhää & the Rhabarbers und den Pfundskerle einstellen und sich sicher sein, dass für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Zahlreiche Getränke- und Essenstände mit vielfältiger Auswahl gab es vor Ort und neben den unabdingbaren Süßwaren wie Zuckerwatte und Softeis mangelte es auch nicht an warmen Speisen wie Pommes, Burger u.v.m.. Offene Wünsche dürfte es wohl kaum gegeben haben. Das Wetter hat bestens mitgespielt, ein kühles Getränk in der warmen Sonne und dazu topgelaunte Leute, die Besucher sind dieses Jahr auf jeden Fall auf ihre Kosten gekommen.
Neben dem Programm und den Fahrgeschäften für die jüngeren Leute, wurde auch den älteren Generationen so einiges geboten. Kaffee und Kuchen am Nachmittag und traditionelle Volksmusik im Festzelt. Selbst der Gottesdienst wurde am Sonntag im Zelt abgehalten. An die ganz kleinen Gäste wurde natürlich auch gedacht – für sie gab es neben einigen Fahrgeschäften auch verschiedene Spiele.
Neben der Kirmes spielt der Laurentiusmarkt eine große Rolle und lockt jährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Das vielfältige Angebot an verschiedensten Waren lädt auch einfach zum Stöbern und Shoppen ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kirmes auch dieses Jahr ein voller Erfolg war und die Veranstalter sowie die ehrenamtlichen Helfer sich ordentlich auf die Schulter klopfen können.
Foto: Jessica Pfaff