Wochenende: Tipps im St. Wendeler Land

Nahequelle (Foto: Gemeinde Nohfelden)

Das Wochenende steht vor der Tür. Deshalb haben wir für Euch Tipps zusammengestellt, was Ihr im St. Wendeler Land so alles machen könnt.

Für Familien

Ihr solltet das schöne Herbstwetter nutzen, um die Nahequelle in Selbach zu besuchen. Hier warten ein toller Spielplatz und ganz viele Tiere auf Euch. Und das beste ist, es ist absolut kostenlos.

Für Kulturinteressierte

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Internationalen Steinbildhauersymposions St. Wendel widmet das Museum St. Wendel dem kürzlich verstorbenen Initiator und Künstler Leo Kornbrust eine Ausstellung, die sein zeichnerisches Werk in den Mittelpunkt stellt. Samstag, 14 bis 16.30 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Eintritt frei!

Für Partylöwen

Abfeiern in der St. Wendeler Kultdisko Lindenau ist ab sofort wieder möglich. Es gilt die 3G-Regel.

Für Sportliche

Die Handballerinnen der Moskitos Marpingen treffen am Samstag (9. Oktober, 18 Uhr, Sporthalle Marpingen) in der 3. Liga auf die HSG Freiburg. Spannung in der Halle ist hier garantiert.

Für Wanderer

Der Kneipverein lädt am Sonntag (10. Oktober, 10 Uhr) zur Maronenwanderung „Marone trifft Kastanie“ ein. Treffpunkt ist an der Johann-Adams-Mühle in Theley. Eine Anmeldung ist erforderlich an touristik@tholey.de oder telefonisch an 06853/50866. Die Wanderung kostet 8 Euro.

Für lau

Die Festwiese am Bostalsee verwandelt sich am Samstag und Sonntag zu einem großen Antik- und Trödelmarkt. Der Markt am Bostalsee ist Anziehungspunkt und Fundgrube für alle Stöber- und Second-Hand-Freunde.

Ihr habt Tipps fürs Wochenende? Dann schreibt uns an redaktion@wndn.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: