Für die meisten Frauen geht mit dem Heiratsantrag ein Mädchentraum in Erfüllung. Das eigene Märchen kann nun beginnen. Der perfekte Prinz ist vorhanden, er will auch heiraten und jetzt geht es an die Umsetzung dieser Hochzeit. Nicht selten wird schon seit der Kindheit an diesem einen ganz besonderen Tag überlegt und geplant. Alles soll schließlich perfekt sein. Und vor allem will man perfekt aussehen. Also werden Mütter und Freundinnen eingepackt und Brautmodeläden abgeklappert. Schließlich gilt es DAS perfekte Kleid zu finden. Selbstverständlich sieht das bei jeder Braut anders aus. Schließlich hat jeder seinen eigenen Geschmack und Stil und dieser sollte auf jeden Fall auch im Brautkleid berücksichtigt werden. Trotzdem gibt es immer wieder einige Trends, die wir euch gerne vorstellen wollen.
Zweiteiler
Nein damit ist keine Kombination aus Hose und Blazer gemeint. Sondern ein Brautkleid aus einem Rock kombiniert mit einem Oberteil. Daraus lassen sich sehr individuelle Styles kreieren, die für jede Braut das passende bereithalten. Und meistens sieht man nicht einmal, dass es sich nicht um ein komplettes Kleid handelt. Hierzu lassen sich super Taillengürtel, Bodys oder auch Cropped Tops verwenden.
Lange Ärmel
Chiara Ferragni hat es mit ihrem Traum von Dior vorgemacht… Lange Ärmel können wunderschön und sommerlich sein. Vor allem wenn die Arme komplett in einen schönen Spitzenstoff gehüllt sind, wirkt es auch nicht mehr so als hätte man Angst kalt zu bekommen. Während lange Ärmel früher nur im Winter getragen wurde spielen mittlerweile viele Designer mit Stoff an den Armen, wobei hierbei Verzierungen aus Tattoo-Spitze an den Armen besonders beliebt sind.
Schlichte Eleganz
Aus dem Spitzenthema komplett heraus sticht der Trend der schlichten Kleider mit einer gewissen Raffinesse. Auch hier wurde der Trend durch ein prominentes Vorbild ausgelöst. Seit Meghan Markles Hochzeit mit Prinz Harry sind wieder deutlich mehr schlichte Kleider aus einem wunderschönen Stoff mit kleinen Raffinessen zu sehen. Ob es sich hierbei um tiefe Rückenausschnitte, schulterfreie Kleider, weite Ärmel, einen Rock im Mermaidstil der den Hintern betont oder andere Details handelt ist eigentlich egal. Es geht alles was einem selbst gefällt. Einzig sollte man darauf achten, dass ein solches Kleid auch den entsprechenden Rahmen in der Hochzeit hat, für eine Gartenparty könnte es zum Beispiel schnell fehl am Platz wirken.
Boho-Schick
Der Boho-Trend hält sich hartnäckig im Hochzeitsbereich. Seit einigen Jahren schon sind Hochzeiten im Hippiestil der 70er Jahre mit Blumenkränzen und entspannter Atmosphäre der Trend Nummer 1. Und natürlich findet man diesen dann auch in den Brautkleidern wieder. Fließende Stoffe, leichte Spitze, entspannte Passformen, bei denen niemand mehr die Luft anhalten muss, klingen aber auch verlockend. Vor allem für Bräute, die sowieso schon eher natürlichere Stile und entspannte Kleidung mögen, bietet dieser Trend viel Auswahl, bei der sie sich nicht verstellen müssen.
Tattoospitze
Oben schon kurz angesprochen, hat sich die Tattoospitze zum sexiesten Trend der Brautmode jemals entwickelt. Denn heutzutage will eine Braut auch gerne nicht nur wunderschön sondern auch sexy sein. Hierzu eignet sich Tattoospitze natürlich perfekt. Hierbei werden feinste Spitze und hautfarbener Tüll so kombiniert, dass es scheint als wären die Spitzenblüten direkt auf die Haut gezeichnet. Vor allem bei tiefen Rückenausschnitten, an den Ärmeln oder im Brustbereich wird dieser Trend häufig eingesetzt.
Aber auch wenn jetzt nicht das Richtige für euch dabei war, eigentlich ist es völlig egal ob ihr im Trend seid oder nicht, Hauptsache ihr fühlt euch wohl in eurem Kleid. Denn es ist euer Tag, was andere dazu sagen ist völlig egal.