Mit der Spendenplattform „WirWunder“ gibt es im St. Wendeler Land eine einfache und effektive Möglichkeit für Vereine, online Spenden zu sammeln und gemeinnützige Projekte zu realisieren. Seit es die Plattform gibt, wurden bereits rund 570.000 Euro an Spenden gesammelt und zahlreiche wichtige Projekte für Menschen und Tiere in der Region umgesetzt. Viele, die einmal mitgemacht haben, wissen, dass es sich lohnt, und präsentieren regelmäßig neue Projekte auf der Plattform, für die sie Unterstützung erhalten.
Jetzt lohnt sich mitmachen gleich doppelt:
Vom 30. März (9.00 Uhr) bis 01. April 2024 (23.59 Uhr) ist eine Oster-Aktion auf WirWunder geplant. Die Kreissparkasse St. Wendel stellt ein Aktionsbudget in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung und verdoppelt jede eingehende Einzelspende bis zu einem Betrag von 50 Euro so lange das Aktionsbudget reicht.
So funktioniert’s:
- Die Webseite WirWunder besuchen
- Projekt erstellen: Vereine und Organisationen erstellen auf der Plattform ein Profil und beschreiben ihr Projekt.
- Spenden sammeln: Freunde, Familie und Unterstützer können online spenden und so das Projekt finanziell unterstützen. Deshalb: Weitersagen und fleißig in den sozialen Netzwerken teilen.
Warum mitmachen?
- Einfach und kostenlos:Die Nutzung von WirWunder ist für Vereine kostenlos und einfach. Spender*innen bekommen automatisch eine Spendenbescheinigung.
- Große Reichweite:Durch die Zusammenarbeit mit betterplace.org erreichen Vereine ein großes Publikum an potenziellen Spendern.
- Stärkung des Zusammenhalts: Fundraising kann den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken und neue Unterstützer für den Verein gewinnen.
Das Talentfach Alpenwanderung der GemS Marpingen macht zum wiederholten Male bei WirWunder mit und hofft auf die Unterstützung für eine ganz besondere Alpenwanderung:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Ein weiterer Bericht vom Hütherhof zeigt, warum es sich lohnt, mitzumachen:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Auch Frau Bonnstaedter, die Leiterin des Tierheims Linxbachhof, ist überzeugt von WirWunder und kann die Plattform nur weiterempfehlen:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren