Abwechslungsreiches Kirmeswochenende

Winterbach feiert Kirmes mit großem Jahrgangs- und Klassentreffen

Symbolbild

Winterbach bereitet sich auf ein unterhaltsames Kirmeswochenende vor, das von Freitag, 4. August, bis Montag, 7. August, stattfinden wird.

Die Veranstaltung verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus Live-Musik im Festzelt am Samstagabend, einem Kinderprogramm am Sonntagnachmittag und einem groß angelegten Jahrgangs- und Klassentreffen zum Frühschoppen am Kirmesmontag.

Die Winterbacher Kirmes wird in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal gefeiert und ist ein gemeinschaftliches Ereignis, bei dem mehrere Vereine und Verbände des Dorfes ihre Beteiligung zugesagt haben, um die Veranstaltung lebendig zu gestalten. Neben den beliebten Attraktionen wie dem Kinderkarussell und dem Autoskooter wird das Festzelt ebenfalls zum zentralen Treffpunkt.

Die Interessengemeinschaft Winterbacher Vereine hat die Organisation in die Hand genommen, um das Gemeinschaftsleben in Winterbach zu fördern und zu pflegen. Unter dem Motto „Zeltkirmes“ können die Besucher eine gelungene Mischung aus Tradition und Unterhaltung erwarten.

Am Kirmesmontag, den 07. August, sind die Schuljahrgänge ab 10.00 Uhr zum Frühschoppen eingeladen, um in geselliger Runde Erinnerungen auszutauschen. Selbstverständlich sind auch alle „eingebürgerten“ Winterbacherinnen und Winterbacher der einzelnen Jahrgänge herzlich willkommen, um das Fest gemeinsam zu feiern.

Das Programm

Freitag, 4. August

  • ab 20:00 Uhr Schlagerparty, Bistro Restaurant „Schatzkiste“

Samstag, 5. August

  • ab 15.30 Uhr „Bierpong WM“ der Kirmesjahrgänge 1995-2000
  • 17.00 Uhr Kirmesspiel SF Winterbach gegen SG Oberes Bliestal
  • 18.30 Uhr Fassanstich auf dem Kirmesplatz mit Ortsvorsteher Gerhard Weiand
  • ab 20.00 Uhr Live-Musik mit der legendären Party- und Coverband SOUND 75 im Festzelt, freier Eintritt

Sonntag, 6. August

  • ab 11.00 Uhr Frühschoppen bei „Max und Moritz“ und in der „Schatzkiste“
  • 16.00 Uhr Kinderprogramm mit Dede Mazietele und der Kita Hl. Familie, Glitzer Tattoos mit dem DRK-Ortsverein, Kaffee und Kuchen im Festzelt
  • ab 19.00 Uhr Dämmerschoppen auf dem Festgelände
    Seniorinnen und Senioren fahren Autoscooter

Montag, 7. August

  • ab 10.00 Uhr Treffpunkt der Schuljahrgänge im Festzelt, Jahrgangs- und Klassentreffen
  • ab 11.00 Uhr Frühschoppenunterhaltung
  • 12.00 Uhr Mittagstisch im Festzelt (zugunsten der Jugendarbeit Winterbacher Vereine)
  • ab 16.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit DJ Morschy
  • ab 19.00 Uhr Kirmesausklang auf dem Festplatz und in den Gaststätten

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: