„Wie sieht die Energieversorgung in der Zukunft aus?“ – lautet das Motto des diesjährigen Heringsessens des CDU-Ortsverbandes Winterbach. Treffpunkt ist am Freitag, 3. März, 19.00 Uhr im Kelterhaus des Obst- und Gartenbauvereins. Dipl. Ing. Dietmar Bauer, Technischer Geschäftsführer der St. Wendeler Stadtwerke wird versuchen, Antworten auf die Fragen der zukünftigen alternativen Energiesysteme zu geben.
Die Energie- und Klimawende ist ein Jahrhundertprojekt. Es gehe um nicht weniger als die Bewahrung der Lebensgrundlagen künftiger Generationen. Das ist die Verantwortung, der wir uns stellen müssen. Deutschland müsse dringender denn je die Importabhängigkeit von fossilen Energien reduzieren und mehr Energiesouveränität aufbauen. Ein schonender Umgang mit Ressourcen, nachhaltige und effiziente Energielösungen sowie die gezielte Reduzierung von Treibhausgasemissionen müssen das Ziel sein.
„Das traditionelle Heringsessen unseres Ortsverbandes konnten wir leider wegen der Corona-Pandemie in den beiden zurückliegenden Jahren nicht in gewohnter Form durchführen. Daher freuen wir uns, wieder in diesem Jahr interessierte Bürgerinnen und Bürger des Ortes zur aktuellen Thematik und anschließendem Heringsessen einladen zu können“, so Vorsitzender Michael Morsch.