American Football wird in Deutschland immer beliebter. Das gilt insbesondere für das St. Wendeler Land. Erst kürzlich sind die South West Wolves in Hühnerfeld in die neue Saison gestartet. Und auch St. Wendel selbst schickt sich an, wieder eine Football-Mannschaft aufzubauen. Aber klar, dass neben den lokalen Clubs aus der Region natürlich auch die NFL bei den Fans hierzulande eine große Rolle spielt. Vor wenigen Tagen ist die neue Saison 2021/22 der amerikanischen Profiliga gestartet. Das große Ziel für die Clubs ist ganz klar der Super Bowl. Das Finale gehört Jahr für Jahr zu den meistgesehenen Sportveranstaltungen der Welt. Letztes Jahr haben sich die Tampa Bay Buccaneers gegen die Kansas City Chiefs durchgesetzt. Wenig überraschend wollen beide Teams wieder ins Finale einziehen. Wir schauen, wem die Buchmacher die besten Chancen auf den Super Bowl einräumen.
Schlagen die Chiefs zurück?
Als Titelverteidiger sind die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Pat Mahomes in der vergangenen Saison in den Super Bowl eingezogen. Gegen die überragend aufspielenden Kansas City Chiefs haben sie bei der 31:9-Niederlage allerdings kein Land gesehen. Trotzdem gelten die Chiefs bei den Buchmachern auch in dieser Spielzeit wieder als Topfavorit auf die Vince-Lombardi-Trophy. Betway listet den Vorjahresfinalisten mit einer Wetten Quote von 5,50 auf den Titel (Stand: 23. 09.). Denn neben Mahomes, der auch in dieser Saison wieder zu den besten Spielmachern der Liga gehören dürfte, sind es vor allem die schnellen Anspielstationen in der Offensive, die Kansas‘ Trumpf sind. Zwar wurde die Offense-Line gehörig umgebaut, allerdings dürften sowohl Travis Kelce als auch Tyreek Hill dieses Jahr wieder einige Touchdowns von ihrem Quarterback fangen – vielleicht ja sogar im großen Finale?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Kansas City Chiefs (@chiefs)
Schaffen die Bucs den Repeat?
Natürlich ist auch der amtierende Champion wieder mit in der Verlosung, wenn es um den Super Bowl 2022 geht. Tom Brady ist auch mit 44 Jahren noch die zentrale Figur bei den Buccaneers. Nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer von den New England Patriots nach Florida hat er die Franchise direkt im ersten Jahr zum Titel geführt. Allerdings kann der Quarterback auch auf eine starke Mannschaft bauen. Die gute Offensive aus der Vorsaison bleibt zusammen. Zudem ist Antonio Brown vom ersten Spieltag an mit dabei. Auch die Defensive dürfte weiterhin zu den Besseren der Liga gehören. Eines steht fest – wenn Brady seine Form aus der Vorsaison halten kann, gehören die Tampa Bay Buccaneers ebenfalls zu den Topfavoriten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Tampa Bay Buccaneers (@buccaneers)
Greift Rodgers mit den Packers noch einmal an?
In der vergangenen Regular Season waren die Green Bay Packers das beste Team. Folgerichtig hat Aaron Rodgers im Herbst seiner Karriere noch einmal den MVP-Award erhalten. In den Conference-Finals war dann gegen den späteren Champion Schluss. Nach einer wilden Offseason mit einigen Veränderungen – unter anderem sind Center Corey Linsley und David Bakhtiari nicht mehr da – darf man gespannt sein, ob Rodgers und seine Packers noch einmal angreifen. Die krachende 38-3-Pleite gegen die Saints darf dann aber nur ein Ausrutscher gewesen sein.
Auch die Bills wagen den nächsten Angriff
Seit dem Durchbruch von Josh Allen gehören auch die Buffalo Bills zum erweiterten Favoritenkreis auf den Super Bowl. Letztes Jahr ging es noch über die Wild Card bis ins Conference Finale. Auf dem Weg dort hin haben sie unter anderem die favorisierten Ravens ausgeschaltet. Zwar war letztlich gegen Mahomes und Co. Schluss, sollte Allen allerdings seine überragende Form aus der Vorsaison halten können, muss auch mit den Bills zu rechnen sein. Denn auch die Offseason verlief voll nach Plan. Die Offense-Line ist komplett zusammengeblieben und dürfte auch dieses Jahr wieder in den Top 5 zu finden sein. Während die Bills in der vergangenen Saison immer wieder mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatten, hofft man nun darauf, dass alle fit bleiben. Dann könnte sogar der Super Bowl drin sein.
Deutschland freut sich auf den Super Bowl
Ganz gleich, wer am Ende in den Super Bowl einzieht, die deutschen Football-Fans werden wieder mitten in der Nacht vor dem TV sitzen, wenn das große Finale ansteht. Viele Fans, nicht nur im Sankt Wendeler Land, kommen zusammen und feiern echte Super Bowl Parties. Und auch in der deutschen Medienlandschaft erhält die ur-amerikanische Sportart immer mehr Aufmerksamkeit. Die Pro7-Gruppe hält einen Teil der Rechte für den deutschen Markt und ist mit dem Sender Pro7Maxx zu einer echten Anlaufstelle für deutsche Fans geworden. Das wird auch beim Super Bowl wieder so sein.