WendelMobil wird zu „Flitsaar“

Foto: T. Scheid

Flitsaar, ursprünglich bekannt als WendelMobil, ist ein fortschrittliches, flexibles Mobilitätsangebot, das sich nahtlos in das Konzept des On-Demand-Verkehrs einfügt. Das WendelMobil wurde im Rahmen des Modellvorhabens „Smart Wendeler Land“ eingeführt (wir berichteten).

Zur Podcastfolge

Dieses Projekt, das sich von traditionellen öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Abwesenheit fester Fahrpläne und Linienwege unterscheidet, ist auf Bestellung verfügbar und zielt darauf ab, die Mobilitätsbedürfnisse der Bürger effizient und komfortabel zu erfüllen. Der Rufbus ist aktuell nur für das Ostertal verfügbar.

Landrat Udo Recktenwald hebt die Notwendigkeit von Flitsaar hervor: „Der Landkreis St. Wendel hat mit die höchste Dichte an PKWs bundesweit. Wir haben 600 registrierte Nutzer und 40 bis 50 Beförderungen am Wochenende. Das zeigt der Bedarf ist da.“

Innovative Mobilität auf Knopfdruck

Durch die Flitsaar-App können Nutzer ihre Fahrt schnell und unkompliziert buchen. Das System ergänzt bestehende Haltestellen mit zahlreichen virtuellen Haltepunkten, wodurch die nächste Verfügbarkeit immer nur einen Katzensprung entfernt ist. Flitsaar ist nicht nur eine Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot, sondern setzt neue Maßstäbe in der Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit des öffentlichen Verkehrs.

Staatsekretär Sebastian Thul unterstreicht die Bedeutung von Flitsaar für die Verkehrswende im Saarland: „2 Millionen Euro stehen als Mittel für On-Demand-Verkehrslösungen zur Verfügung. Es soll mindestens 3 Projekte im Saarland geben. Den On-Demand-Verkehr sehen wir als weiteres Puzzleteil für die Verkehrswende.“

Service für Alle

Das Projekt ist barrierefrei konzipiert und bedient mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen alle Nutzergruppen, einschließlich Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Die Servicezeiten sind speziell auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt, mit Betriebszeiten am Wochenende und an Feiertagen, um eine optimale Abdeckung auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu gewährleisten.

Bürgermeister Peter Klär fasst das Ziel von Flitsaar zusammen: „Wir tun alles dafür, dass das Auto zuhause stehen bleiben kann.“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: