Im Rahmen eines praxisorientierten Sprachunterrichts organisieren die Französischlehrerinnen und –lehrer der Klassenstufe 6 des Wendalinum jedes Jahr für ihre Klassen einen Tagesausflug nach Frankreich, wo die Sprachanfänger ihr bisher erlerntes Sprachvermögen anwenden können. Gleichzeitig dienen diese Ausflüge natürlich auch dazu, die Kultur unseres Nachbarlandes kennenzulernen. Entsprechend ging es für die Klassen 6c und 6d im November auf Exkursion nach Straßburg.
Nach der Besichtigung des Münsters bestiegen die Klassen den „Petit Train“, eine kleine Bimmelbahn, in der die Schülerinnen und Schüler über Kopfhörer während der Fahrt über Straßburg und seine Sehenswürdigkeiten unterrichtet wurden.
Um die Mittagszeit durften die Sechstklässler schließlich in Kleingruppen den Stadtteil „Petite France“ auf eigene Faust erkunden. Sinn und Zweck dieser „Freizeit“ war den Wendalinern dabei durchaus bewusst: „In dieser Zeit konnten wir uns mithilfe der im Unterricht gelernten Vokabeln in der Stadt zurechtfinden, Verkaufsgespräche führen und Essen bestellen“, so Luise und Loic aus der Klasse 6d über ihre Erlebnisse und waren sich resümierend einig: „Es war ein sehr schöner, ereignisreicher Tag.“