Polizeikräfte aus mehreren Bundesländern, einschließlich der Bundespolizei, haben in den letzten Tagen gemeinsame Kontrollen durchgeführt, die im Zusammenhang mit einer Reihe von Sprengungen von Geldautomaten standen. Die Sprengungen haben sich in mehreren Bundesländern ereignet, einschließlich des Saarlands, das in diesem Jahr bereits zweimal betroffen war.
Über 100 Einsatzkräfte des Landespolizeipräsidiums haben in der vergangenen Nacht (16./17.03.2023) zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr Fahrzeuge und ihre Insassen kontrolliert. Die Kontrollstellen waren schwerpunktmäßig im Bereich der Landesgrenzen eingerichtet worden, sowohl auf Autobahnen als auch auf Landstraßen. Insgesamt wurden dabei 129 Fahrzeuge und 131 Personen überprüft. Die Ergebnisse der Kontrollen werden jetzt im Hinblick auf bereits zu den Sprengungen vorliegende Erkenntnisse ausgewertet.
Zusätzlich wurden Ermittlungen wegen anderer Verstöße eingeleitet, wie zum Beispiel gegen zwei Autofahrer, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren. Bei der Kontrolle eines VW Golf aus Frankreich mit drei Männern im Alter von 32, 40 und 42 Jahren haben die Kontrollkräfte über ein Kilogramm Marihuana gefunden und sichergestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.