Ausflugsziele im Lockdown

Sporttipps im St. Wendeler Land: Was geht, wenn kaum was geht?

Weitere Wochen werden die Corona-Beschränkungen bestehen bleiben. Fitnessstudios, Turnhallen und Fußballplätze sind weiterhin geschlossen. Doch gerade wenn das Wetter wieder schöner wird, kommt auch die Energie zurück und man will sich bewegen. Wo das geht, verraten wir euch hier. Und vielleicht gibt es ja von euch noch weitere Ideen, wo man sich ein bisschen sportlich sportlich betätigen kann

Anzeige

Joggen im Wald

Klar es ist absolut nichts neues, dass man im Wald joggen geht und das erlaubt ist, aber manchmal hilft ja eine kleine Erinnerung. Denn auch wenn viele Joggen hassen. Bei manchen fehlt auch nur ein bisschen der Wille mal anzufangen. Und vielleicht muss es ja auch nicht gleich Joggen sein, auch Spazieren oder Walken tun gut. 

Bouleplatz

Der Sport aus Frankreich war eine ganze Zeit lang sehr beliebt im Saarland. Und noch heute sieht man, vor allem an lauen Sommerabenden, kleine Gruppen, die Boule spielen. Für den Sport muss man kein Hochleistungssportler sein und versteht schnell, wie das Spiel funktioniert. Und es geht sogar Corona-konform mit 1-2 Haushalten.

Bouleplätze im Landkreis: Scheuern Bouleplatz am Sportplatz; Gronig; Güdesweiler; Steinberg-Deckenhardt; Nonnweiler; 

Skateranlagen

Egal ob auf Inlinern, Rollschuhen, mit dem Skate- oder Waveboard, Skateranlagen sind seit den 90ern super beliebt und haben auch noch nicht viel dieser Beliebtheit verloren. Zur Sicherheit sollten jedoch sowohl Freizeitfahrer als auch selbsternannte Profis immer mit Schutzausrüstung fahren. 

Skateranlagen im Landkreis: Theley Skaterpark am Keltenplatz; St. Wendel Skaterpark im Wendelinuspark; Skaterstrecke auf der alten Bahntrasse (WND-Tholey) 



Tennisplätze

Lange gab es Diskussionen ob man Tennis spielen darf oder nicht. Nun kann man mit maximal 2 Haushalten gemeinsam draußen wieder Sport machen. Deshalb bieten zum Beispiel der TC Oberlinxweiler und der TC Winterbach an, dass man sich einen Zeitslot buchen kann, in dem man auf dem Platz spielen kann.

Calisthentics-Anlage

Prinzipiell gehört auch die Calisthentics-Anlage in Oberthal zu den Fitnessanlagen. Dadurch, dass die Mischung aus Fitness, Turnen und Bodybuilding im Freien jedoch zum Trendsport wurde, wird auch die Anlage extra aufgezählt. Die Interessengemeinschaft OBERTHAListhenics konnte die Anlage im Dezember 2016 einweihen. Die Anlage, die aus Stangen, Kletterelementen sowie einem Reck besteht, findet man neben dem Wendalinusradweg, in unmittelbarer Nähe zur katholischen Kirche in Oberthal. 

Outdoor-Klettern

Sicher gibt es auch im Landkreis einige versteckte Klettermöglichkeiten outdoor. Da sollte man aber wirklich wissen was man tut. Doch seit Anfang März darf auch die Kletterhalle St. Wendel im Outdoorbereich Zeitslots anbieten, in denen geklettert werden darf.

Pumptrack

Direkt neben der Calisthentics-Anlage findet man auch noch eine Pumptrack-Anlage. Wer jetzt denkt, dass man hier „pumpen“ kann, liegt jedoch völlig falsch. 

Die Pumptrack-Anlage ist eine speziell geschaffene Mountain-Bike Strecke aus Erde und Lehm, die eher für Kinder und Jugendliche geeignet ist. Aber generell für Jedermann. Die Anlage kann mit geländegängigen Fahrrädern benutzt werden. Da keine schweren Hindernisse integriert sind, kann der Parcour in jeder Leistungsstufe verwendet werden. Auch Kinder mit Laufrädern können den Rundkurs zum Spielen und Toben benutzten. Geübte Fahrer können den Schwierigkeitsgrad durch eine höhere Geschwindigkeit steigern.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: