Vortrag von Prof. Dr. Rainer Roos: Mathematik für alle

In „Mathematik für alle“ erlebt man die spannende Entwicklung des Begriffs der komplexen Zahlen, von den ersten tastenden Versuchen Cardanos und Anderer mit „imaginären“ Zahlen, der Name signalisiert schon die Unsicherheit, die Vorsicht, bis zur endgültigen Klärung am Ende des 19. Jahrhunderts. Los geht es am Dienstag, 20. September, um 19.30 Uhr im Tholeyer Rathaussaal.

Dazu die Veranstalter: „Sie lernen Eulers genialen Umgang mit komplexen Zahlen kennen, seine berühmte Gleichung, die wunderbare Deutung dieser Konstrukte als Zahlen der Ebene durch den großen Gauß. Sie erfahren auch etwas über die Kühnheit, Maßlosigkeit der Mathematiker, denen Zahlen in der Ebene nicht genügten, und den Preis, den man bei Benutzung dieser verallgemeinerten Zahlen entrichten muss. All dies mit philosophischen Anmerkungen, dazu mit Hinweisen auf Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Wenn Sie Abenteuer der Ideen lieben, sollten Sie diesen Vortrag besuchen. Und wenn Sie den ersten Vortrag über Zahlen geschwänzt haben, so ist dies eine schwere Sünde, sie sei Ihnen vergeben, es gibt eine kleine Wiederholung am Anfang.“

Über den Vortragenden:
Prof. Dr. Rainer Roos, Mathematiker aus Wiesbach, lehrte Mathematik an der Hochschule für Technik in Karlsruhe. Lehrgebiete: Logik, Diskrete Mathematik, Kryptologie und fraktale Geometrie. Er leitete u.a. das Projekt „Mathematik für Nichtmathematiker-Innen“ im Rahmen der Virtuellen Hochschule Baden/Württemberg. Für seine innovativen Ideen und Konzepte in der Hochschullehre zeichnete ihn Baden-Württemberg 1999 mit dem Landeslehrpreis aus. Er wurde von seinen Studenten zum besten Prof gekürt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: