Theley. „Am besten schicken wir die Punkte gleich per Post in die Pfalz.“ Mit diesem Bonmot von Paul Breitner titelte im letzten Jahr eine große saarländische Tageszeitung im Hinblick auf die Siegesserie des FK Pirmasens beim diesmal mit 52 Masterspunkten dotierten Theleyer Hallenturnier. Und das nicht ganz zu Unrecht: Zum vierten Mal in Folge gewann „die Klub“ im Jahr 2017 den Derbystar-Cup. Diesmal wäre es aber grob fahrlässig von Veranstalter VfB Theley, die Punkte gleich in die Pfalz zu schicken, denn der FKP nimmt erstmals seit vielen Jahren gar nicht an der Veranstaltung teil. „Pirmasens hat dieses Jahr leider zeitgleich mit uns eine eigene Veranstaltung und kann deswegen nicht antreten. Beim nächsten Mal sind sie aber hoffentlich wieder dabei,“ erklärt VfB-Vorstandsmitglied Mario Loncar. So muss ein neuer Champion her:
Die besten Chancen dürfen sich logischerweise die klassenbesten Mannschaften im dem 16 Teams starken Teilnehmerfeld ausrechnen. „Hasborn traue ich nach dem Sieg beim HACO-Cup in Wadern viel zu. Auch mit Primstal und Eppelborn ist natürlich immer zu rechnen. Noswendel Wadern mit Thorsten Schütte als Spielertrainer ist ebenfalls stark einzuschätzen,“ analysiert Loncar. Auch seiner eigenen Mannschaft, die in der aktuellen Hallenrunde noch nicht wirklich für Furore sorgen konnte traut er viel zu: „Wir haben bisher viele junge Spieler, auch aus der A-Jugend eingesetzt und konnten daher noch nicht so viel reißen. Bei unserem eigenen Turnier haben wir aber eine starke Mannschaft zur Verfügung und sind besonders motiviert. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn wir bis ins Halbfinale vorstoßen könnten.“
Die Ausrichtung eines Hallenturniers wird laut Loncar aber Jahr für Jahr schwieriger: „Im Saarland gibt es inzwischen über 50 Qualifikationsturniere, da findet man kaum noch Teilnehmer. Außerdem haben uns zwei Mannschaften kurzfristig abgesagt, für die wir aber glücklicherweise noch Ersatz finden konnten.“
Die Vorrundenpartien des 33. Derbystar-Cups werden diesen Freitag und Samstag in der Theleyer Sporthalle ausgetragen. Am Sonntag steigen dann ab 14:30 Uhr die Zwischenrunde und die anschließenden Finalspiele.
Spielplan
Vorrundengruppen A und B (Freitag 05.01.)
18:30 Uhr FV Eppelborn – SF Güdesweiler
18:50 Uhr VfB Theley – SG Peterberg
19:10 Uhr SV Hasborn – SG Hoppstädten/Weiersbach
19:30 Uhr SV Merchweiler – TSV Sotzweiler-Bergweiler
19:50 Uhr SG Peterberg – FV Eppelborn
20:10 Uhr SF Güdesweiler – VfB Theley
20:30 Uhr TSV Sotzweiler-Bergweiler – SV Hasborn
20:50 Uhr SG Hoppstädten/Weiersbach – SV Merchweiler
21:10 Uhr VfB Theley – FV Eppelborn
21:30 Uhr SG Peterberg – SF Güdesweiler
21:50 Uhr SV Merchweiler – SV Hasborn
22:10 Uhr TSV Sotzweiler-Bergweiler – SG Hoppstädten/Weiersbach
Vorrundengruppen C und D (Samstag 06.01.)
15:30 Uhr VfL Primstal – FSV Sitzerath
15:50 Uhr FC Noswendel Wadern – SG Gronig/Oberthal
16:10 Uhr SG Marpingen-Urexweiler – SF Tholey
16:30 Uhr VfL Primstal II – VfB Theley II
16:50 Uhr SG Gronig/Oberthal – VfL Primstal
17:10 Uhr FSV Sitzerath – FC Noswendel Wadern
17:30 Uhr VfB Theley II – SG Marpingen-Urexweiler
17:50 Uhr SF Tholey – VfL Primstal II
18:10 Uhr FC Noswendel Wadern – VfL Primstal
18:30 Uhr SG Gronig/Oberthal – FSV Sitzerath
18:50 Uhr VfL Primstal II – SG Marpingen-Urexweiler
19:10 Uhr VfB Theley II – SF Tholey
Zwischen- und Endrunde (Sonntag 07.01.)
ab 14:30 Uhr