Vermisster Mann in Berschweiler lebend gefunden

Foto: Lukas Becker, Feuerwehr

Gestern Abend wurde ein Mann aus Berschweiler vermisst. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass ihm etwas zugestoßen war.

Da eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden neben der Polizei zusätzlich Einheiten des Katastrophenschutzes (All-Terrain-Vehicle und Drohne), die Feuerwehr Eppelborn mit einer Drohneneinheit sowie die Rettungshundestaffeln BRH, DRK, THW und Polizei sowie die Drohne der Polizei alarmiert und eingesetzt.

Gemeinsam mit der Polizei wurden alle Einheiten in den Wald- und Feldwegen rund um den Rothenberger Hof zur Suche eingesetzt. Die Verpflegung der Einsatzkräfte wurde durch den Verpflegungszug des Landkreises St. Wendel, bestehend aus DRK und Malteser, sichergestellt.

Aufgrund der unbeständigen Wettersituation musste die Suche gegen 6.20 Uhr vorübergehend eingestellt werden. Jedoch wurde bereits um 7.30 Uhr mit einem Teil der Mannschaft die Suche fortgesetzt. Schließlich konnte um 10.37 Uhr eine Erfolgsmeldung verzeichnet werden. Die vermisste Person wurde erschöpft, aber ansprechbar in einem Waldgebiet aufgefunden. Anschließend wurde die Person mit dem ATV zum Rettungswagen transportiert und erstversorgt.

Über den Gesundheitszustand der geretteten Person können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

An dem Einsatz waren die Löschbezirke Berschweiler, Urexweiler, Marpingen, Eppelborn (Drohne) sowie Teileinheiten des Katastrophenschutzes, zahlreiche Kommandos der Polizei und alle Rettungshundestaffeln im Saarland beteiligt, ebenso wie der Verpflegungszug des Landkreises St. Wendel.

Quelle: Polizei St. Wendel, Feuerwehren

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: