Verbandsliga: Marpingen/Urexweiler schießt Bostalsee ab; Hasborn und Freisen siegen; Theley mit Niederlage und Verletzten

Gonnesweiler/Hasborn/Jägersburg/Bliesmengen. Derbyzeit am Bostalsee. Am Wochenende hatte die SG Bostalsee auf dem Gonnesweiler Hartplatz die SG Marpingen/Urexweiler zu Gast. Die heimstarken Gastgeber rechneten sich gegen den Favoriten durchaus etwas aus, hatte Marpingen/Urexweiler in den letzten Wochen ergebnistechnisch doch ordentlich Federn gelassen. In Gonnesweiler zeigte die Mannschaft von Oliver Braue jedoch ein ganz anderes Gesicht und ging bereits nach 12 Minuten durch Torjäger Björn Recktenwald in Führung. Zehn Minuten später dann die nächste Hiobsbotschaft für die Gastgeber: Spielertrainer Thomas Holz hatte sich verletzt und konnte nicht mehr weitermachen. Führ ihn kam Philip Schäfer in die Partie. In der 28. Minute erzielte Maximilian Recktenwald schließlich den Treffer zum 0:2-Halbzeitstand. Auch im zweiten Durchgang änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Marpingen/Urexweiler war weiterhin das bessere Team und nutzte zudem noch seine Möglichkeiten. Der starke Björn Recktenwald erhöhte mit seinen Treffern Nummer zwei und drei auf 4:0 aus Sicht der Gäste. Den Schlusspunkt setzte schließlich Lukas Barrois mit dem Tor zum 0:5 in der Nachspielzeit. Durch die Derbyniederlage rutscht die SG Bostalsee wieder auf den letzten Tabellenplatz, Marpingen/Urexweiler ist weiterhin Vierter.

Der SV Hasborn hatte sein Heimspiel gegen den SV Merchweiler bereits am Samstag mit 3:0 gewonnen. Dabei hatten die Rot-Weißen gegen schwache Gäste von Anfang an das Heft des Handelns in der Hand. Schon nach acht Minuten verwertete Kapitän Mischa Theobald einen Freistoß von Lukas Biehl zum 1:0. Nur vier Minuten später wurde der Vorbereiter dann selbst zum Vollstrecker: Lukas Biehl nutzte eine Vorarbeit von David Quinten zum 2:0. Hasborn war weiterhin überlegen, spielte seine Angriffe aber häufig nicht konsequent genug zu Ende. Erst eine Viertelstunde vor Schluss gelang Biehl mit seinem 21. Saisontor der Treffer zum 3:0-Endstand. Durch den Patzer der SG Lebach/Landsweiler ist der SV Hasborn nun wieder alleiniger Spitzenreiter der Verbandsliga Nord/Ost und kann bei einem Sieg nächste Woche auf dem Spitzenplatz überwintern.

Auch der FC Freisen zeigte eine überzeugende Leistung und gewann sein Spiel bei der Zweitvertretung des FSV Jägersburg mit 2:1. Von dem frühen Rückstand durch Manderscheid erholten sich die Gäste schnell und glichen bereits nach 10 Minuten durch Sebastian Schad aus. Nach einer guten halben Stunde drehte Michel Campos schließlich die Partie zugunsten der Freisener. Aufgrund der torlosen zweiten Hälfte blieb dies gleichzeitig auch der Endstand. Der FC Freisen zog durch den Erfolg am heutigen Gegner vorbei auf Rang sieben.

Den Blick nach unten richten muss allmählich der VfB Theley, der beim SV Bliesmengen-Bolchen trotz zweifacher Führung mit 2:4 verlor. Zunächst brachte Julian Witsch die Gäste vom Schaumberg noch mit 1:0 in Führung, die Bliesmengen kurz vor der Halbzeit ausgleichen konnte. Im zweiten Durchgang hatte dann zunächst Theley wieder das Momentum auf seiner Seite und ging durch einen Oberhauser-Freistoß erneut in Front. Doch die Power der Schwarz-Weißen reichte nicht für 90 Minuten, sodass die Gastgeber durch drei Treffer in der Schlussviertelstunde am Ende doch als Sieger dastanden. Der VfB Theley verlor zu allem Überfluss auch noch Yannic Schütz und Christopher Jung, die verletzt ausgewechselt werden mussten. In der Tabelle rutschte der VfB auf Rang elf ab.

Kommende Begegnungen (18. Spieltag)

Samstag 24. November

15:45 Uhr: SG Marpingen/Urexweiler – SV Habach
16:00 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – SG Thalexweiler/Aschbach
17:00 Uhr: FC Freisen – SV Bliesmengen-Bolchen
17:00 Uhr: SG Lebach/Landsweiler – SG Bostalsee

Sonntag 2. Dezember

14:30 Uhr: VfB Theley – Spvgg. Einöd-Ingweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: