Verbandsliga: Kreisteams mit Licht und Schatten

Ganz unterschiedlich lief es für die Verbandsligisten aus dem Landkreis St. Wendel an diesem Wochenende. Während der SV Hasborn und die SG Marpingen/Urexweiler weiter marschieren, setzte es für Freisen und Theley deftige Niederlagen. Die SG Bostalsee tritt im Abstiegskampf auf der Stelle.

Einöd. Spitzenreiter SV Rot-Weiß Hasborn hatte keinerlei Mühe seinen Vorsprung an der Tabellenspitze zu verteidigen. Bei Aufsteiger Spvgg. Einöd-Ingweiler gewann das Team von Pascal Bach souverän mit 6:0. Schon früh sorgten die Gäste für klare Verhältnisse. Steffen Hoffmann in der 12. und Lukas Biehl in der 17. Minute stellten den 2:0-Pausenstand her. Durch einen Doppelschlag von Biehl machten die Rot-Weißen dann bereits zehn Minuten nach Wiederanpfiff alles klar. Die Gastgeber waren den Hasbornern an diesem Tag in allen Belangen unterlegen und konnten auch die weiteren Treffer durch Quinten und Alt nicht verhindern, die den Spielstand auf 6:0 emporschraubten. Nach diesem Dreier rangiert der RWH mit 55 Punkten weiter auf dem Platz an der Sonne. Am Freitag ist die SG Bostalsee zu Gast, die den Rot-Weißen in der Hinrunde die erste Saisonniederlage beibrachte.

Marpingen. Auch Hasborns Verfolger, die SG Marpingen/Urexweiler gab sich keine Blöße und besiegte Kellerkind Lautenbach daheim mit 4:0. Das Toreschießen bei der SG war auch an diesem Tag wieder eine reine Familienangelegenheit unter Recktenwalds. Trotz Schwierigkeiten zu Beginn brachte Sören Recktenwald die Hausherren nach 25 Minuten in Front. Im zweiten Durchgang hatte der Tabellenvorletzte den Alstalern dann immer weniger entgegenzusetzen. Noch zweimal Sören, sowie Björn Recktenwald in der Nachspielzeit besorgten die weiteren Tore zum 4:0-Endstand. Die SG Marpingen/Urexweiler liefert sich im Gesamtklassement weiterhin ein enges Rennen mit der SG Lebach/Landsweiler um den Relegationsplatz. Tabellenführer Hasborn steht sieben Punkte davor. Am nächsten Wochenende ist das Team von Oli Braue in Bildstock zu Gast.

Lebach. Für den FC Freisen setzte es wie schon in der Vorwoche eine deftige Niederlage. Bei der SG Lebach/Landsweiler gingen die Blau-Weißen mit 1:6 baden. Die Theelstädter brachten sich zunächst durch einen Doppelschlag in der 10. und 12. Minute in Führung. Doch Freisen spielte gut mit und kam im direkten Gegenzug zum Anschlusstreffer durch Sebastian Schad. Fünf Minuten vor der Pause verursachte dann Freisens Defensivmann Therre per Eigentor das 1:3 aus Sicht seiner Mannschaft. Auch im zweiten Durchgang blieb Lebach brutal effektiv und erhöhte nur eine Minute nach Wiederanpfiff auf 4:1. Die weiteren Tore gegen die Gäste, die das Spiel nur zu zehnt beendeten erzielte Thomas Fajferek in der 73. respektive 86. Minute.

Thalexweiler. Große Ernüchterung beim VfB Theley. War die Euphorie nach dem Heimerfolg gegen Spitzenteam Lebach/Landsweiler in der Vorwoche noch groß gewesen, holte die SG Thalexweiler/Aschbach die Schaumberger wieder unsanft in die harte Realität des Abstiegskampfes zurück. Mit 5:0 wurde der VfB vom direkten Konkurrenten abgeschossen. Das 1:0 besorgte Jannick Heinrich schon nach zwei Minuten. Kurz darauf hätte Vincent Buttgereit ausgleichen können, scheiterte jedoch am Pfosten. Im Gegenzug erhöhte David Frey auf 2:0 für die Hausherren. Und die Hiobsbotschaften für Theley namen kein Ende. In der 44. Minute wurde Torwart Thorsten Preis nach einem Foul mit glatt rot vom Feld geschickt. Im zweiten Durchgang nahm die Theleyer Tragödie dann vollends ihren Lauf und Thalexweiler besiegelte durch zwei weitere Treffer von Heinrich, sowie einen von Kevin Becker die 5:0-Packung. Der VfB Theley befindet sich damit wieder mitten im Abstiegskampf und muss dieses Wochenende zum Derby nach Freisen.

Bosen. Noch weitaus finsterer als für Theley sieht es derzeit für die SG Bostalsee aus, die gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten SV Merchweiler den nächsten Rückschlag hinnehmen musste. Bostalsee geriet rasch ins Hintertreffen und lag schon nach 12 Minuten nach einem Doppelpack von Marcel Zenner mit 0:2 hinten. Bei den Hausherren keimte schließlich Hoffnung auf, als der Doppeltorschütze nach 70 Minuten wegen eines rüden Foulspiels vom Platz flog. Doch zehn Minuten später wurde diese wieder zunichte gemacht, als Felix Kessler mit dem 0:3 für die Entscheidung sorgte. In der Schlussphase mussten zudem noch Philip Schäfer und Luca Backes nach je zweimal gelb vorzeitig zum Duschen.

Nächste Spiele (24. Spieltag)

Freitag 12. April

19:00 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – SG Bostalsee

Samstag 13. April

16:30 Uhr: FC Freisen – VfB Theley

Sonntag 14. April

15:00 Uhr: SV Hellas Bildstock – SG Marpingen/Urexweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: