Lautenbach/Marpingen/Freisen/Theley/Gonnesweiler. Trotz einer enttäuschenden Punkteteilung hat sich der SV Hasborn punktgleich mit Mitabsteiger SG Lebach/Landsweiler die Herbstmeisterschaft in der Verbandsliga Nord/Ost gesichert. Beim Vorletzten FC Lautenbach reichte es für die Mannschaft von Pascal Bach diesen Sonntag jedoch nur zu einem 2:2-Remis. Schon nach 10 Minuten brachte Nicolas Küss die Gäste in Führung, welche Lautenbach aber postwendend ausgleichen konnte. Danach schaffte es Hasborn nicht, seine spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Mitte der ersten Hälfte scheiterte Lukas Biehl zu allem Überfluss mit einem Strafstoß an Torwart Jost. In der 72. Minute war Biehl dann erfolgreicher und schoss sein Team wieder in Front. Doch Lautenbach steckte nicht auf und belohnte sich zwei Minuten vor Schluss mit dem erneuten Ausgleich durch Kevin Krämer, der den Gastgebern den Punktgewinn sicherte.
Die SG Marpingen/Urexweiler verpasste unterdessen die Chance, den Rückstand auf die Spitze zu reduzieren und kam gegen Tabellennachbar SV Bliesmengen-Bolchen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Fünf Minuten vor der Pause ging die leicht überlegene Spielgemeinschaft durch Maximilian Recktenwald mit 1:0 in Führung. Danach ging Marpingen/Urexweiler jedoch zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um und verpasste es, zu erhöhen. Dies rächte sich eine Viertelstunde vor Schluss, als Mathias Munz per Abstauber für die Gäste zum 1:1 ausglich.
Der FC Freisen hat sein Heimspiel gegen den FC Palatia Limbach mit 1:2 verloren. Im ersten Durchgang konnte das Team von Christian Schübelin noch an die gute Leistung der Vorwoche in Hasborn anknüpfen und ging durch Lukas Werner in Führung. In der zweiten Hälfte jedoch überließen die Freisener die Initiative völlig den Gästen und gerieten durch zwei Limbacher Tore in der 60. und 77. Minute auf die Verliererstraße.
Auch für den VfB Theley gabe es diese Woche nichts zu erben: Gegen den Tabellendritten Ballweiler/Weckl.-Wolfersh. waren die Schwarz-Weißen mit 0:2 unterlegen. Nach 24 Minuten erzielte Marcel Ecker nach einer Freistoßfinte die Führung für die Gäste. Diese erhöhte Sinan Tomzik nach einer knappen Stunde per Strafstoß und sicherte der Spielgemeinschaft damit den verdienten Auswärtsdreier.
Ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten hatte die SG Bostalsee am Samstag vor der Brust. Auf dem Hartplatz in Gonnesweiler empfing das Schlusslicht die SG Thalexweiler/Aschbach. Im ersten Durchgang waren die Gäste klar spielbestimmend und gingen nach 37 Minuten durch David Frey in Front. Kurz nach der Pause kam Bostalsee dann besser in die Partie und durch Idris Lataev zum Ausgleich. Nach 71 Minuten konnte Julian Pilger das Spiel gar zugunsten der Hausherren drehen. Doch Thalexweiler/Aschbach kam noch einmal zurück und erzielte in Person von Jonas Hans zehn Minuten später per Elfmeter den 2:2-Endstand.
Nach Abschluss der Hinrunde in der Verbandsliga Nord/Ost sind die Teams aus dem St. Wendeler Land wie folgt platziert: Der SV Hasborn sicherte sich die Herbstmeisterschaft und steht gemeinsam mit der SG Lebach/Landsweiler mit 34 Punkten auf dem Spitzenplatz. Fünf Punkte dahinter rangiert die SG Marpingen/Urexweiler auf Tabellenplatz vier und hat immer noch alle Chancen in Richtung Aufstieg. Im gesicherten Mittelfeld stehen wie erwartet der FC Freisen (Platz 8, 21 Punkte) und der VfB Theley (Platz 10, 17 Punkte). Aufsteiger SG Bostalsee hingegen belegt mit 9 Punkten den letzten Tabellenplatz und muss in der am nächsten Wochenende beginnden Rückrunde ordentlich Punkte sammeln, um den Abstieg in die Landesliga zu verhindern.
Kommende Begegnungen (16. Spieltag)
Samstag 10.November
17:00 Uhr: SV Habach – SG Bostalsee
Sonntag 11.November
14:30 Uhr: VfB Theley – FSV Jägersburg II
14.30 Uhr: FC Freisen – SG Ballweiler/Weckl.-Wolfersh.
14:30 Uhr: SV Hellas Bildstock – SV Rot-Weiß Hasborn
16:15 Uhr: SG Marpingen/Urexweiler – Spvgg. Einöd-Ingweiler