Verbandsliga: Hasborer Arbeitssieg im Derby

Es bleibt weiter spannend für die Teams aus dem Landkreis St. Wendel. Sowohl im Aufstiegs- als auch im Abstiegskampf. Der SV Rot-Weiß Hasborn eilt nach dem Derbysieg gegen Bostalsee weiter dem direkten Wiederaufstieg entgegen. Für die SGB hingegen wird die Hoffnung auf den Klassenerhalt immer geringer. Der VfB Theley konnte durch einen Sieg im zweiten Derby gegen Freisen ein Abrutschen auf einen möglichen Abstiegsplatz verhindern, während die SG Marpingen/Urexweiler im Aufstiegskampf Federn ließ.

Hasborn-Dautweiler. Wie schon im Hinspiel hatte Spitzenreiter SV Hasborn gegen Schlusslicht Bostalsee seine liebe Mühe. Anders als in der Vorrunde wankten die Rot-Weißen aber nur und fielen nicht. Nach einem Abtasten in der Anfangsphase brachte Torjäger Lukas Biehl nach Zuspiel von Winterneuzugang Johannes Gemmel die Hausherren nach gut 20 Minuten in Führung. Doch Bostalsee zeigte sich alles andere als geschockt: Nur fünf Minuten später stellte Idris Lataev wieder den Einstand her. Für die Vorarbeit hatte der langjährige Hasborner Thomas Holz gesorgt. Vor der Halbzeitpause hatten Bostalsees Schäfer und Hasborns Lenhardt die Gelegenheit ihre jeweilige Mannschaft in Führung zu bringen, versäumten diese jedoch. Nach rund einer Stunde war es dann Lukas Pabst, der sich erstmals für seinen neuen Verein in die Torschützenliste eintragen durfte. Nachdem er sich gegen mehrere Gästeverteidiger durchgesetzt hatte, beförderte er das Leder trocken unter die Querlatte. Auch Bostalsee hatte danach weitere Chancen wieder auszugleichen. So scheiterte Donald Bokumabi in der 75. Minute aus aussichtsreicher Position. Auf Hasborner Seite verpasste es der eingewechselte Stefan Schätzel, kurz vor Ende die Entscheidung herbeizuführen, sodass es beim knappen 2:1-Erfolg der Hasborner blieb. Bostalsee wurde für seinen aufopferungsvollen Kampf nicht belohnt. Durch den erneuten Sieg steht der SV Hasborn sechs Spieltage vor Schluss weiterhin sieben Punkte vor dem Relegationsplatz zwei. An Gründonnerstag geht es nach Habach, bevor die Topspiele gegen Marpingen und Lebach anstehen. Die SG Bostalsee hingegen hat bereits zehn Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Gibt es im nächsten Spiel gegen Limbach keinen Dreier, wäre der Abstieg wohl kaum noch zu vermeiden.

Freisen. Besserung ist in dieser Hinsicht beim VfB Theley eingetreten. Nach der desolaten Vorstellung vergangenes Wochenende in Thalexweiler, konnten die Schwarz-Weißen das Derby beim FC Freisen mit 2:1 für sich entscheiden. Mann des Spiels war Julian Witsch, der die Theleyer mit einem Doppelschlag in der 5. und 9. Minuten auf die Siegerstraße brachte. Danach zog sich der VfB zurück und verteidigte konzentriert gegen feldüberlegene Freisener. Der FCF fand kein Mittel gegen die Gästedefensive und erschien zunehmend frustriert. In der 64. beziehungsweise 70. Minute brannten bei Tobias Haupt und Lukas Werner die Sicherungen durch und Schiedsrichter Menches schickte die beiden nach überharten Foulspielen vorzeitig zum Duschen. Den neun verbliebenen Freisenern konnte man dann zumindest den Kampfgeist nicht absprechen. Sebastian Schad erzielte vier Minuten vor Schluss noch den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es jedoch nicht mehr. Für den VfB Theley ist der Dreier genau zur rechten Zeit gekommen. Mit einer Niederlage wären die Schaumberger aufgrund der Resultate der Konkurrenz auf einen wahrscheinlichen Abstiegsplatz gerutscht. Der FC Freisen verharrt nach der nun dritten Niederlage in Serie auf dem siebten Tabellenplatz.

Bildstock. Einen Rückschlag im Aufstiegskampf musste die SG Marpingen/Urexweiler einstecken. Bei Hellas Bildstock kam die Mannschaft von Oliver Braue nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. In der 39. Minute setzte es den ersten Rückschlag für die Gäste: Nach der Ampelkarte für Luca Schummer mussten die Schwarz-Weißen den Rest der Partie zu zehnt bestreiten. Nur fünf Minuten später gingen die Hausherren dann zu allem Überfluss auch noch durch Kevin Staub in Führung. Diese Kerbe konnte Björn Recktenwald jedoch in der Nachspielzeit des ersten Halbzeit auswetzen und glich zum 1:1 aus. Neun Minuten nach Wiederanpfiff ging Bildstock dann erneut in Front. Doch Marpingen/Urexweiler gelang es, die ausgeglichene Partie mithilfe der Treffer von Lukas Spengler und Florian Theobald bis zur 79. Minute zu drehen. An diesem Tage hatten die Gäste jedoch nicht das Glück des Tüchtigen und mussten fünf Minuten später den erneuten Ausgleich durch Dominik Salm hinnehmen. Durch die Punkteteilung ist die SG Marpingen/Urexweiler in der Tabelle auf Rang drei abgerutscht. Bevor es für die Mannschaft in zwei Wochen zum Showdown nach Hasborn geht, ist an Ostermontag der zuletzt starke SV Merchweiler zu Gast.

Nächste Spiele (25. Spieltag)

Donnerstag 18. April

19:00 Uhr: SV Habach – SV Rot-Weiß Hasborn

Samstag 20. April

18:30 Uhr: SG Thalexweiler/Aschbach – FC Freisen

Montag 22. April

15:00 Uhr: VfB Theley – FC Lautenbach

15:00 Uhr: SG Bostalsee – FC Palatia Limbach

15:00 Uhr: SG Marpingen/Urexweiler – SV Merchweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: