Verbandsliga: Bostalsee mit wichtigem Dreier; Hasborn siegt knapp; Freisen holt Punkt gegen Spitzenteam; Rückschlägen für Marpingen/Urexweiler und Theley

Bildstock/Urexweiler/Freisen/Theley/Habach. Der SV Hasborn marschiert gemeinsam mit der SG Lebach/Landsweiler weiter im Gleichschritt an der Spitze der Verbandsliga Nord/Ost. Bei ihrem Rückrundenauftakt bei Hellas Bildstock kamen die Rot-Weißen zu einem etwas schmeichelhaften 1:0-Erfolg. Bereits im ersten Durchgang zeigten die Gastgeber, dass sie die 0:7-Klatsche vom ersten Spieltag aus ihren Köpfen verbannt hatten und boten den Nordsaarländern gut Paroli. Hasborn ging schließlich aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen Strafstoß von Lukas Biehl in Führung. Zuvor war ein Bildstocker Verteidiger von Fundu Kamu aus kurzer Distanz mit dem Ball an der Hand getroffen worden. Im zweiten Durchgang zeigte sich den Zuschauern dann weiterhin eine offene Partie, bei der es jedoch beide Mannschaften an offensiver Durchschlagskraft vermissen ließen.

Einen weiteren Rückschlag im Aufstiegsrennen musste hingegen die SG Marpingen/Urexweiler hinnehmen. Gegen Aufsteiger Einöd-Ingweiler unterlag das Team von Oliver Braue vor heimischem Publikum mit 1:2. Während der starken Anfangsphase der Gastgeber brachte Björn Recktenwald die SG nach zehn Minuten zunächst in Führung. Nachdem diese nach einer halben Stunde durch Neu ausgeglichen werden konnte, wirkte die SG Marpingen/Urexweiler dann wie ausgewechselt und fand nicht mehr zu ihrem Spiel zurück. Obwohl sich die Gäste in der 70. Minute durch eine gelb-rote Karte selbst dezimierten, gelang ihnen zehn Minuten später noch der Siegtreffer in Person von Thomas Cooke. Marpingen/Urexweiler bleibt nach der Niederlage weiterhin auf Platz vier, hat jedoch bereits acht Punkte Rückstand auf das Spitzenduo.

Der FC Freisen konnte gegen den Dritten Ballweiler/Wecklingen/Wolfersheim ergebnistechnisch ein Ausrufezeichen setzen und den Aufstiegsambitionen des Gegners einen Dämpfer verpassen. Das Spiel im Bruchwaldstadion endete 1:1-Unentschieden. Im ersten Durchgang waren die Gäste das bessere Team und wurden durch Sinan Tomzik nach 15 Minuten in Front gebracht. Nach einer halben Stunde fand Freisen dann besser ins Spiel und konnte das Spiel offen gestalten. So war der Ausgleich durch Sebastian Schad zwei Minuten vor Ende dann auch alles andere als unverdient.

Punktlos blieb an diesem Wochenende der VfB Theley, der sich dem FSV Jägersburg II mit 0:2 geschlagen geben musste. Nach ansprechender Anfangsphase überließen die ersatzgeschwächten Gäste dem Gegner weitestgehend das Feld und wurden noch in der ersten Hälfte durch einen Doppelpack von Manderscheid auf die Verliererstraße gebracht.

Ein Befreiungsschlag gelang unterdessen der SG Bostalsee, die in Habach mit 3:0 gewinnen und das Tabellenende somit verlassen konnte. Nach der Führung durch Silas Krämer per Kopf in der 28. Minute, erhöhte Idris Lataev nach 72 Minuten durch einen umstrittenen Handelfmeter auf 2:0. Habach war zum Zeitpunkt des zweiten Tores nur noch zu zehnt auf dem Feld. Minuten nach dem Treffer flog schließlich noch ein weiterer Heimakteur vom Platz. In der 79. Minute setzte Bostalsees Philip Schäfer dann mit seinem Treffer zum 3:0 dem Spiel seiner Mannschaft die Krone auf. Den Dreier kann die Mannschaft von Thomas Holz gut gebrauchen, bedenkt man, dass das Team mit Lebach/Landsweiler und Marpingen/Urexweiler vor der Winterpause noch zwei Hochkaräter vor der Brust hat.

Der SV Rot-Weiß Hasborn hat bereits seinen ersten Wintertransfer bekannt gegeben. Der 23-Jährige Lukas Pabst wechselt im Januar von Saarlandligist VfL Primstal an den Schaumberg und wird die Rot-Weißen im Mittelfeld verstärken.

Nächste Begegnungen (17. Spieltag)

Samstag 17. November

16:00 Uhr: SV Rot-Weiß Hasborn – SV Merchweiler

Sonntag 18. November

14:30 Uhr: FSV Jägersburg II – FC Freisen
14:30 Uhr: SG Bostalsee – SG Marpingen/Urexweiler
16:15 Uhr: SV Bliesmengen-Bolchen – VfB Theley

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: