Karnevalsvereine aus dem Landkreis aufgepasst

Verband Saarländischer Karnevalsvereine lädt zur Jahreshauptversammlung

Auch die Karnevalsvereine aus dem St. Wendeler Land sind eingeladen

Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine lädt seine Mitgliedsvereine für Freitag, den 21. Oktober um 19:00 Uhr, zur Jahreshauptversammlung in die Mehrzweckhalle nach Gresaubach ein. Die Kulturgemeinschaft Gresaubach e.V. wird diese Jahreshauptversammlung austragen.

Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Verbandspräsidenten, des Schatzmeisters, der VSK-Jugend und der Kassenprüfer. Nach der Aussprache zu den Berichten, wird eine Satzungsänderung angestrebt. Als wichtigsten Punkt an dieser Jahreshauptversammlung wird sein, Hans-Werner Strauß beendet sein Engagement als Präsident des VSK und möchte seine Position in jüngere Hände geben. Er konnte dem VSK neue Strukturen geben, neu initiieren und mit tatkräftiger Unterstützung seines Präsidiums den Verband sechs Jahre hinweg leiten.

Darüber hinaus werden Ergänzungswahlen zum Präsidium durchgeführt. Weitere interessante Themen für die Mitgliedsvereine wird die aktuelle Strategie des VSK und die Ernennung von Ehrenmitgliedern sein. Im Anschluss daran werden, wenn vorliegen, weitere Anträge behandelt und der Ort für die nächste Jahreshauptversammlung 2023 festgelegt.

Für den Zeitpunkt der Jahreshauptveranstaltung werden die geltenden Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beachtet und eine entsprechende Corona Hygienestelle wird aufgebaut sein.

Als Dachorganisation, der an der Saar beheimateten Karnevalsvereine und Karnevalsgesellschaften versteht sich der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. zur Pflege und Förderung heimatlichen Brauchtums. Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. steht als drittgrößter kulturtreibender Landesverband an der Saar als Servicestation seinen 180 angeschlossenen Mitgliedsvereinen mit rund 38.000 Mitgliedern zur Verfügung. Seit seiner Verbandsgründung vor über 66 Jahren versteht sich der VSK auch als Mittler zwischen Deutschland und Frankreich; durch die Mitgliedschaft der französischen Vereine praktizieren die Fastnachter schon unendlich viele Jahre ein für uns grenzenloses Europa. Der Verband legen Wert darauf, dass die „Fastnacht an der Saar“ bunt, vielfältig und offen für alle ist. Im Bund Deutscher Karneval e.V. ist der VSK der zehntgrößte Landesverband.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: