Veranstaltungshinweis: „Wie geht es weiter auf dem Peterberg?“

Klimawandel und Waldumbau als lokale Herausforderung Bürgergespräch am Montag, 04. Oktober um 17:30 Uhr in der Kurhalle in Nonnweiler

Der Klimawandel schädigt unsere Wälder. Der Verlust von Nadelwaldbeständen auf dem Peterberg zeigt, wie sehr Wetterextreme, Dürreperioden und Schädlingsbefall den Wald bedrohen. Ein Teil der Fichtenbestände auf dem Peterberg musste gerodet werden, weitere Teile sind abgestorben. Eine vergleichbare Entwicklung beobachten wir bundesweit.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt daher zu einem Bürgergespräch, Gast ist Umweltminister Reinhold Jost. Das Gespräch findet am Montag, 04. Oktober um 17:30 Uhr in der Kurhalle in Nonnweiler statt.

In der Veranstaltung geht es um ökonomische und ökologische Folgen der Borkenkäfer-Kalamität in den Fichtenbeständen. Darüber hinaus stellt sich sowohl für die Waldbesitzer als auch für die Gesellschaft als Ganzes die Frage, welcher Wald auf diesen Flächen neu entstehen soll und wie dies organisiert wird. Diese und weitere Fragen werden am 04. Oktober diskutiert.

Die Teilnahme ist nur unter Beachtung der 3G-Regeln möglich. Um eine Anmeldung wird gebeten an j.graeser@spd-saar.de. Rückfragen auch gerne telefonisch unter 0681 5002 499.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: