Am Sonntag, 26. März, um 19 Uhr, findet in der Kirche St. Marien Urweiler ein Abendlob mit dem ökumenischen Taizé-Projektchor St. Wendel unter dem Leitgedanken „Dient einander mit den Gaben, die Euch geschenkt sind“, statt.
Der Taizé-Projektchor möchte sich gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Abendlobs auf die Spuren unserer eigenen Gaben machen, die wir im Dienst für andere einsetzen können. Auch ein besonderer Christ soll in diesem Abendlob vorgestellt werden. Es ist der Begründer der Gemeinschaft von Taizé, Frère Roger Schütz, der von 1915 bis 2005 lebte und dieses Leben ganz in den Dienst seiner Mitmenschen und insbesondere seiner Glaubensgemeinschaft gestellt hat. Es werden einige seiner Texte zu hören sein. Und natürlich wird der Chor die Gesänge aus Taizé anstimmen, wobei es ausdrücklich gewünscht ist, dass alle, die sich in der Kirche versammeln, in die eingängigen Refrains einstimmen. Es besteht die Möglichkeit, bei einer Türkollekte am Ende der Veranstaltung eine Spende zu geben, die einem caritativen Zweck zugute kommen wird.
Zur Vorbereitung auf das Abendlob probt der Taizé-Projektchor am Mittwoch, 8. März, um 19.45 Uhr im Cusanus-Haus St. Wendel neben der Wendelinus-Basilika, sowie am Dienstag, 14. und 21. März, jeweils um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus neben der evangelischen Stadtkirche St. Wendel. „Alle Chorsängerinnen und –sänger und alle, die gerne mitmachen möchten, sind herzlich zu den Proben eingeladen“, so der Leiter des Chores, Hermann Lissmann.