Unwetter im Landkreis St. Wendel: Landrat dankt Hilfskräften

Ein Unwetter mit enormen Wassermassen in kurzer Zeit hat am Montagnachmittag weite Teile des Landkreises St. Wendel heimgesucht. Landrat Udo Recktenwald: „Was unsere Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und DRK wieder einmal geleistet haben: großartig! Der ehrenamtliche Einsatz nötigt mir Respekt ab. Auf unsere ehren- und hauptamtlichen Helfer im Katastrophenschutz können wir uns verlassen! Danke an alle Löschbezirke, an hunderte Einsatzkräfte. Alles ging Hand in Hand, auch interkommunal. Dank an die Koordinatoren, Wehrführer Karl-Heinz Loch, Frank Feid und Rüdiger Cullmann in den am stärksten betroffenen Gemeinden, an den künftigen Kreisbrandmeister Dirk Schäfer, an Heiko Schneider und alle Führungskräfte für das umsichtige, professionelle Agieren.“

Lebacherstrasse in Winterbach

Der Landrat konnte sich gemeinsam mit den betroffenen Bürgermeistern vor Ort in Hasborn, Kastel und St. Wendel selbst ein Bild von der Lage machen. Udo Recktenwald: „Es ist wieder einmal deutlich geworden, dass unsere Feuerwehrkameraden, aber auch die anderen Hilfsorganisationen, unsere volle Rückendeckung und Unterstützung verdienen. Das gilt ideell, aber auch materiell, wenn es um die bestmögliche Ausstattung geht. Täglich sind sie im Einsatz für andere. Wahre Helden unserer Zeit!“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: