Umweltalarm in Oberlinxweiler: Schäumende weiße Brühe im Mühlengraben

Am Sonntag, 12.06.2022, wurde von Anwohnern der Jakob-Stoll-Straße in Höhe des „Grenzer Brunnens“ festgestellt, dass der Mühlengraben mit einer milchig weißen Brühe gefüllt war.

Die Anwohner haben die Polizei und die stellvertretende Ortsvorsteherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Monika Moritz über die Situation Informiert. Die stellvertretende Ortsvorsteherin war noch vor der Polizei vor Ort und hat darum gebeten, die Feuerwehr zu informieren. Dirk Schmitt, Stadtwehrführer und Anwohner, hat schließlich die Feuerwehr benachrichtigt.

Am Auslauf des Oberflächenwasserkanals, oberhalb vom Brunnen lief mit einem kräftigen Strahl weiße Brühe schäumend in das dort vorhandene Becken und weiter in den Mühlengraben.

Ein ähnliches Ereignis fand auch schon am 21.12.2021 am späten Abend statt. Dies wurde von den Anwohnern dokumentiert, jedoch nicht weitergemeldet. Laut Aussage der Anwohner ist es schon mehrmals zu Verschmutzungen im Mühlengraben gekommen, die auf den Auslauf des Oberflächenwassers zurückgeführt werden konnten.

Die Polizei hat sich den Schaden angesehen und das LUA informiert. Sowohl von der Polizei als auch von der Feuerwehr wurden Wasserproben an verschiedenen Stellen, dem Auslauf und dem Mühlengraben, entnommen.

Die Feuerwehr hat sich anschließend auf die Suche nach dem Verursacher gemacht und verschiedene Kanaldeckel in der Weimarerstrasse geöffnet. Hierbei fiel auf, dass es an einer Stelle an der Kreuzung Magdeburger Straße anscheinend zu einer Vermischung von Abwasser und Oberflächenwasser kommt. Es gab eine Fehleinleitung im Bereich der Firma Fresenius, die ursächlich für den Unfall war.

Der von der Polizei benachrichtigte Bereitschaftsdienst des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz (LUA)  kam zu der Schadensstelle hinzu. Auch er hat Wasserproben sichergestellt und zur Analyse nach Saarbrücken mitgenommen.

Dem Fachbereich 2.3 des LUA wird in den nächsten Tagen eine Analyse des eingeleiteten Stoffes vorliegen. Monika Moritz bittet die zuständige Stadtverwaltung und den Bürgermeister, die Öffentlichkeit entsprechend zu informieren.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: