Umwelt-Campus Birkenfeld präsentiert sich mit neuer Webseite

Nach rund 8 Monaten Entwicklungszeit und dem virtuellen Umzug von knapp 4.000 Einzelseiten ist es soweit: Die neue Webseite der Hochschule Trier ist online! Ab sofort gibt es eine Webinstanz mit drei verschiedenfarbigen Auftritten für die einzelnen Standorte, darunter auch die Webpräsenz des Umwelt-Campus Birkenfeld.

Seit dem 2. November 2018 präsentiert sich die zweitgrößte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz mit einem komplett überarbeiteten und bildstarken Internetauftritt. Neben dem modernen Layout, das sich jetzt auch an Displaygrößen mobiler Endgeräte anpasst, wurden zahlreiche neue Funktionen entwickelt. Mit dem Relaunch ist nun auch das 2016 eingeführte Corporate Design auf der Webseite sichtbar und trägt zu einer einheitlichen visuellen Außendarstellung der Hochschule Trier bei.

Die Webseite bildet strukturell das Drei-Campus-Modell ab: eine Webinstanz mit drei Auftritten für den Hauptcampus Trier, den Campus Gestaltung sowie den Umwelt-Campus Birkenfeld unter einem Dach. Ein Farbleitsystem unterstützt die Orientierung der Nutzerinnen und Nutzer auf den jeweiligen Campusseiten. „Es ist jetzt auch nach außen sichtbar, dass die Hochschule Trier mit ihren drei unterschiedlichen Campus eine Einheit bildet, welche sich durch das vielfältige Zusammenspiel der einzelnen Fächer formiert“, so Präsident Prof. Kuhn.

Die neue Hochschulwebseite ist barrierearm und bietet eine komfortable Suche, mehrsprachige Seiteninhalte sowie verschiedene Navigationsoptionen z.B. über das Hauptmenü, den Campus-Wähler oder die Quicklinks. Um einen schnellen Überblick über das vielfältige Studienangebot der Hochschule zu erhalten, können die 88 Studiengänge jetzt nach einer Vielzahl von Kriterien gefiltert werden. Für Zielgruppen wie Studieninteressierte, Studierende, Forschende, Unternehmen und Beschäftigte gibt es zudem einen Direkteinstieg auf der Startseite. Neu erstellte Fotos vermitteln einen authentischen Eindruck vom Alltag und Leben an den drei Campus.

Nahezu alle Abteilungen der Hochschule sind an diesem Großprojekt beteiligt. „Gemeinsam haben wir mit viel Engagement und Kreativität an der Umsetzung des Webrelaunch gearbeitet. Es ist ein Work-in-Progress, unsere Webseite lebt und entwickelt sich ständig weiter“, erläutert Vizepräsidentin Prof. Sparmann, die dieses Projekt federführend koordiniert hat.

„Mit der Neuausrichtung dieses zentralen Kommunikationskanals präsentiert sich die Hochschule Trier als moderne und innovative Bildungseinrichtung im digitalen Zeitalter mit einem enormen kreativen Potenzial“, freut sich Präsident Kuhn.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: