Im Oktober startet am Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Studiengang zu Non-Profit-Management. Im Vorlauf informiert die Hochschule mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Non-Profit/NGO Management und lädt alle Interessierten am 23. Juni 2021 von 15:00 – 18:00 Uhr zu einem virtuellen Symposium „Non-Profit-Management – New Impulses for Global Sustainability“ über Zoom ein.
Angeboten werden spannende Kurzimpulse zum Thema, zu denen bekannte Gäste virtuell an den Umwelt-Campus Birkenfeld eingeladen wurden, um ihre Perspektiven zu NGO Management vorzustellen und die zukünftigen Herausforderungen zu umreißen. Anschließend besteht auch Gelegenheit zum virtuellen Austausch.
Das Symposium wird gemeinsam veranstaltet vom Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Saarland und dem Institut für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi).
Highlights und Gäste:
Prof. Eric Staley, langjähriger NGO-Berater und Professor für Non-Profit-Management an der University of Missouri, spricht über NGO Management in der Ära Biden.
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe, stellt die Arbeit der DUH vor, die sich aktiv für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen sowie Kreislaufwirtschaft engagiert.
Im Segment „NGO leaders zu Gast“ sprechen Meike Kartes von der ASKO Europa-Stiftung und Dr. Frauke Bagusche, The Blue Mind, über ihre Organisationen.
Prof. Dr. Milena Valeva und Prof. Dr. Klaus Rick, Hochschule Trier, stellen NGOs und den dritten Sektor sowie nachhaltige Unternehmensführung in den Mittelpunkt ihrer Kurzimpulse und informieren zum neuen Bachelorstudiengang Non-Profit Management.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt – Fragen und Diskussionsbeiträge können gerne auf Deutsch erfolgen.
Weitere Informationen und den Zoom-Link zur Teilnahme finden Sie auf der Webseite des Institut für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi) unter http://umwelt-campus.de/indi.