Über den Wolken: Schulski-Kurs der Gemeinschaftsschule Marpingen im Hochschwarzwald

Skiausflug der gemS Marpingen
Foto: GemS Marpingen

Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Marpingen hatten kurz vor den Halbjahreszeugnissen die Möglichkeit, an einem Schulski-Kurs auf dem beliebten Feldberg im Hochschwarzwald teilzunehmen. Der alljährliche Schulskikurs ist Teil des Sportschwerpunktes, den die Gemeinschaftsschule Marpingen in ihr Schulprofil aufgenommen hat. Auch in diesem Jahr hatte Thomas Alt, Sportlehrer und Mitglied der Schulleitung, den Kurs organisiert. Dabei ging es nicht nur um die Förderung der sportlichen Leistungsmotivation, sondern auch darum, junge Menschen in die Aktivität zu bringen, egal bei welchem Wetter.

Die Herausforderung, die sich den Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr bot, war der Nebel, der sie auf der Skipiste begrüßte. Trotzdem hatte jeder eine tolle Zeit, auch wenn es hier und da ein paar Stürze gab. Im Laufe des Kurses hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Skipiste in vollen Zügen zu genießen und zu zeigen, was sie können. Dabei waren nicht nur Fahranfänger, sondern auch erfahrene Skifahrerinnen und Skifahrer vertreten. Besonders schön war die gemeinsame Abfahrt am letzten Tag, die für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Neben den sportlichen Herausforderungen spielte auch das Landschafts- und Naturerlebnis für viele Schülerinnen und Schüler eine große Rolle. Von der Spitze des Feldberges hatten sie einen atemberaubenden Blick auf das Wolkenmeer und die glitzernden Funken des Schnees auf Piste und Bäumen. Ein unvergesslicher Moment, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch der Umwelt- und Naturschutz wurde thematisiert und praktisch umgesetzt. Das Wintersportziel Feldberg war ökologisch bewusst ausgewählt, um kurze Anfahrtswege und alternative Anreisemöglichkeiten mit der Bahn zu ermöglichen. Das Ziel war der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands, Bärental, auf fast 1000m Höhe am Fuße des höchsten Schwarzwaldgipfels. Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Marpingen haben nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten auf der Skipiste verbessert, sondern auch eine Menge über Umwelt- und Naturschutz gelernt. Der Schulski-Kurs war somit ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitet.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: