Die Zeiten, in denen Online Casinos lediglich in einer rechtlichen Grauzone besucht werden konnten, sind vorbei. Seit diesem Jahr ist es renommierten Anbietern möglich, sich um eine Lizenz in Deutschland zu bemühen. Kein Wunder also, dass zahlreiche Online-Plattformen dem Ruf gefolgt sind, die eigenen Qualitäten an die neue Gesetzeslage angepasst haben und nunmehr legal zur Verfügung stehen.
Doch was hat sich für den Konsumenten überhaupt geändert? Vertraut er weiterhin auf große Portfolios und faire Gewinnchancen? Wie findet der Neuling zu einem Anbieter, der keine Fragen oder Zweifel offen lässt? Wir haben der in einigen Facetten veränderten Branche auf den Zahn gefühlt und sie auf ihre Vor- und Nachteile untersucht.
Was ändert sich für Spieler?
Für Spieler ändert sich im Grunde gar nicht viel. Es ist ihnen weiterhin möglich, einen Echtgeldeinsatz bei den Anbietern auf onlinespielcasino.de zu wagen und auf den Beistand der Glücksgöttin Fortuna zu vertrauen. Deutsche Online Casinos weichen allerdings in Details von den allseits bekannten Gesetzen der EU-Casinos ab.
Kleinere Portfolios
Wer auf Tisch- und Kartenspiele wie Roulette und Blackjack besteht, schaut vorübergehend in die Röhre. Nach der Duldungsphase finden sich erst einmal nur noch Automatenspiele in der Spielauswahl. Immerhin: Oftmals freuen sich Nutzer über weit mehr als 2000 unterschiedliche Slots der besten Anbieter. Und es steht bereits im Raum, dass die anderen Klassiker aus der Spielbank bald wieder zur Auswahl gestellt werden könnten.
Verpflichtende Limits
Der Kampf gegen die Glücksspielsucht genießt in Online Casinos mit deutscher Lizenz oberste Priorität. Schließlich ist es gerade im Internet denkbar, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu verlieren, möglicherweise sogar unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu spielen. Niemand achtet darauf, wie sich Nutzer vor dem Bildschirm verhalten. So erlauben deutsche Casinos fortan nur noch monatliche Einsätze in Höhe von bis zu 1000 Euro. Highroller, die ihr großes Budget nachweisen können, sind von der Regel ausgeschlossen.
Faire und transparente Werbung
Der Jackpot befindet sich in greifbarer Nähe und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis er geknackt ist? Casinos mit deutscher Lizenz verpflichten sich mehr denn je zu glaubhafter Werbung. Außerdem sollen die Clips für beispielsweise das Fernsehprogramm nur noch ab 22 Uhr geschaltet werden.
Eine Frage der Lizenz
Wie ist es nun überhaupt möglich, ein Online Casino mit deutscher Lizenz ausfindig zu machen? Ganz einfach: Neben der Lektüre von Expertenseiten im World Wide Web finden sich alle relevanten Informationen üblicherweise in der Fußzeile. Online Casinos, die keine Lizenz zu verbergen haben, weisen überdeutlich auf die offizielle Regulierung hin. Auf diese Weise untermauern sie Sicherheit, Transparenz als auch Seriosität.
Wenn dementsprechend von einer deutschen Lizenz die Rede ist, können sich Benutzer sicher sein, dass die Plattform allen gängigen Gesetzen und Richtlinien nachkommt. Es finden regelmäßige Kontrollen von unabhängigen Gutachtern statt, so dass sich Spieler bei jeder Umdrehung auf der sicheren Seite wissen. Die Lizenznummern lassen sich sogar unkompliziert und binnen weniger Klicks überprüfen.
Boni und Promotionen
Eine Vorauswahl getroffen und nun auf der Suche nach weiteren Kriterien? Wir empfehlen einen Blick in die Boni und Promotionen. Casino-Anbieter wissen genau um den großen Konkurrenzkampf. Deswegen scheuen sie sich nicht, potenziellen Nutzern wie Bestandskunden entgegenzukommen. Der Willkommensbonus beispielsweise hat sich fest etabliert und ist ein wichtiger Eckpfeiler der gesamten Branche geworden.
Dabei freuen sich Neukunden vor oder bei ersten Einzahlung über Prozente, Freispiele oder weitere Präsente. Es ist ihnen dementsprechend erlaubt, zum Nulltarif beziehungsweise auf Kosten der Anbieter zu spielen. Zu beachten sind dabei jedoch die Umsatzbedingungen, die über die Qualität der verschiedenen Werbegeschenke entscheiden. Je geringer die Bonuskondition, desto schneller lässt sich echtes Geld gewinnen, ohne einen Einsatz getätigt zu haben.
Ein- und Auszahlungsmethoden
Die schlechte Nachricht zuerst: Transaktionen mit PayPal bleiben vorerst außen vor. Die deutsche Regierung war vor wenigen Jahren an den Bezahldienst herangetreten, um Ein- und Auszahlungen in Online Casinos zu unterbinden. Die ehemalige Tochterfirma von eBay hält sich weiterhin an diese Bitte. Allerdings könnte sich dieser Umstand in den kommenden Monaten und Jahren ändern. Immerhin hat sich die Gesetzeslage von Grund auf verändert. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Online Casinos stellen die vorhandenen Ein- und Auszahlungsmethoden dar. Die meisten Anbieter versuchen bewusst, ihre Kunden mit einer großen Auswahl zu erfreuen. Dazu zählen als Standard beispielsweise Kreditkarten, Skrill, Neteller, Sofortüberweisung oder die Paysafecard.
Der eigene Geschmack entscheidet
Darf es lieber Book of Dead als Starburst sein? Entsprechen Slots mit hoher Volatilität dem eigenen Anspruch am meisten? Farbenfroh und cineastisch oder altbacken? Bei der Suche nach dem passenden Online Casino sollte ein Aspekt niemals unter den Teppich gekehrt werden: der persönliche Geschmack. Denn was nützt das objektive beste und sicherste Casino, wenn es hinten und vorn an interessanten Spielen mangelt? Glücklicherweise kann oftmals bereits vor der Anmeldung ein Blick in das Portfolio geworfen werden, so dass es nach der Registrierung keine negativen Überraschungen zu befürchten gibt.
Kann ich weiterhin in EU-Casinos spielen?
Das Interesse an Tisch- und Kartenspielen sowie einem Live Casino ist schlichtweg zu groß, um es ignorieren zu wollen? In diesem Fall empfehlen sich weiterhin diejenigen Anbieter, die beispielsweise durch die Malta Gaming Authority (MGA) reguliert werden. Sie behandeln das Gesetz der Europäischen Union nicht minder streng als diejenigen Plattformen, die explizit über eine deutsche Lizenz verfügen. Die rechtliche Grauzone ist immer noch vorhanden. Und im Grunde spricht nichts dagegen, wenn Spieler in MGA-Casinos auf ihre Kosten kommen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist hingegen gut beraten, ausschließlich die in Deutschland regulierten Online-Spielhallen zu betreten und von den höchstmöglichen Sicherheitsvorkehrungen zu profitieren.