Tholey: KlimaAnpassungsNetzwerk (KAN-T) gegründet

Tholey. Dem Klimawandel  und dessen Folgen proaktiv entgegentreten und schon heute die richtigen Weichen für morgen legen –  das ist für  Bürgermeister Hermann Josef Schmidt das gesetzte Ziel der Gemeinde Tholey. Aus diesem Grund  wurde im Rathaus das KlimaAnpassungsNetzwerk Tholey gegründet.

Insgesamt 18 Mitglieder soll das zukünftige Netzwerk an einem Tisch vereinen, um gemeinsam Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, die die Gemeinde Tholey und deren Bürgerinnen und Bürgern   in Zukunft besser vor den Folgen des Klimawandels schützen sollen. Die Gemeinde Tholey war  in den vergangenen Jahren von mehreren Starkregenereignissen getroffen worden, viele der Ortsteile hatten mit den ankommenden Wassermassen zu kämpfen. Um diesen spürbaren Veränderungen unserer Witterung nicht wehrlos ausgesetzt zu sein, soll das Netzwerk Kompetenzen aller relevanten Akteure bündeln und so unsere Gemeinde bereits heute  fit für die Zukunft machen. Die Gemeinde Tholey entwickelt das Projekt gemeinsame mit dem Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (IZES) aus Saarbrücken, dem Umweltzentrum Saar-Lor-Lux der Handwerkskammer des Saarlandes und dem Landkreis St. Wendel. Das Netzwerk selbst setzt sich zusammen aus Vertretern der Gefahrenabwehr, von Planungs- und Ingenieurbüros, der örtlichen Vereine und Gewerbe sowie  Experten aus dem Handwerk, dem Forst und  der Landwirtschaft.  

Foto: Gemeinde Tholey

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: