Tholey: Feuerwehren wurden am Florianstag eingeladen und viele Mitglieder geehrt

Foto: Lukas Becker, Feuerwehr

Zu einer Feierstunde im Rahmen des Florianstag hatte Bürgermeister Hermann-Josef Schmidt Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Tholey in das Freizeithaus St. Mauritius eingeladen. Die Feier zum Florianstag, welche in der Gemeinde Tholey jährlich stattfindet, konnte aufgrund der Corona Pandemie nicht wie gewohnt durchführt werden. In diesem Jahr wurden daher Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen der Jahre 2020, 2021 und 2022 durchgeführt. Dieser Einladung sind auch zahlreiche Vertreter aus der Kommunalpolitik gefolgt und erwiesen mit ihrer Anwesenheit die Anerkennung für die ehrenamtlichen Helfer. Nach den Grußworten wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgesprochen.

Geehrt für 25 Jahre wurden: Thomas Klein, Domminic Ames, Sebastian Ames, Sven Büch, Michael Feil, Thomas Franz, Maximilian Jung, Sascha Müller, Stefan Schröder, Michael Hell, Martin Johann, Reimund Treib, Andreas Jost, Jan Lißmann, Michael Klesen, Heiko Schäfer, Daniel Hoffmann und Ralf Heckmann.

Geehrt für 35 Jahre wurden: Michael Muno, Stefan Müller, Erik Theobald, Georg Rink, Arno Schneider, Georg Schwarz, Antonius Kirsch, Werner Kirsch und Hans Endres.

Geehrt für 45 Jahre wurden: Christoph Luxenburger, Jürgen Jung und Josef Meiser

Durch den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Gehard Sauer wurden weitere Ehrungen für 40 und 50 jährige Mitgliedschaft durchgeführt.

Geehrt für 40 Jahre wurden: Hans Scheid, Michael Weber, Bernd Besch, Josef Brachmann, Klaus-Dieter Platz, Andreas Kulesha, Bernd Warken

Geehrt für 50 Jahre wurden: Hans-Jürgen Caspar, Alexander Fleck, Klaus Fleck, Peter Notar, Werner Schmitt, Edwin Schmitt, Horst Klesen, Dieter Schäfer, Guido Blug, Dietmar Wilhelm

Spezielle Ehrungen sprach Bürgermeister Schmidt an Axel Köhl aus, welcher als  Landesstabsführer der saarländischen Spielmannszüge im Januar 2022 durch den Landesfeuerwehrverband ernannt wurde. Die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ wurde an den Inhaber Bernd Weber der Schreinerei Weber überreicht. Weiterhin wurden Beförderungen, Übernahmen in die Ehrenwehr sowie Beauftragungen durch Bürgermeister Schmidt vorgenommen.

Zum Öberlöschmeister wurden befördert: Stefan Mohr, Jürgen Warken und Dominik Lauscher.

Zum Hauptlöschmeister wurden befördert: Jan Lißmann und Florian Scherer.

Zum Brandmeister wurden befördert: Matthias Treib und Dennis Kirsch.

Zum Oberbrandmeister wurden befördert: Francesco Alongi, Michael Bauer und Daniel Hoffmann.

Im Löschbezirk Tholey wurde Joshua Schu als Jugendfeuerwehrbeauftragter und Florian Scherer als Gerätewart ernannt.

Im Löschbezirk Hasborn-Dautweiler wurde Luca Ludwig zum stellvertretenden Jugendfeuerwehrbeauftragter und Timo Backes zum stellvertretenden Gerätewart ernannt. Julia Johann wurde als Jugendfeuerwehrbeauftragter im Löschbezirk Lindscheid ernannt.

Mit 123 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und 75 Mitgliedern der Bambini-Feuerwehr ist die Gemeinde Tholey gut aufgestellt. In der Führung der Gemeindejugendfeuerwehr wurden zum Florianstag die Positionen getauscht. Jutta Wagner ist neue Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte, sowie Bernd Warken der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrbeauftragte. Übernommen in die Ehrenabteilung wurden Heinz Franz, Gerhard Engel Edwin Schmitt (alle LBZ Bergweiler-Sotzweiler), Dietmar Wilhelm, Michael Schere (alle LBZ Hasborn Dautweiler), Siegfried Johann, Josef Meiser (alle LBZ Löschbezirk Lindscheid), Horst Klesen (LBZ Scheuern-Neipel), Dieter Schäfer (LBZ Theley). Bei Arno Schneider, Manfred Schmitt, Harald Hero und Dominik Lauscher durfte der Dank für die langjährige Löschbezirksführung nicht fehlen und wurde im Rahmen des Vormittags nachgeholt. Bürgermeister Schmidt dankte zum Abschluss nochmals allen Feuerwehrkräften für das Engagement und die eingesetzte Zeit für die Bevölkerung.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: