Tholey: Dankeschön für die Segensbringer

Gemeinde Tholey/ehü

Tholey. „Christus Mansionem Benedikat – Christus segne dieses Haus“. Mit diesem Segen ziehen die Sternsinger in ihren bunten Kostümen alljährlich von Haus zu Haus. So auch in der Gemeinde Tholey, wo sich in diesem Jahr 143 Kinder und Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft auf dem Weg machten, um die Häuser zu segnen und Spenden für den guten Zweck zu sammeln.Ihnen für dieses ehrenamtliche Engagement zu danken ist nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern auch für die Zivilgemeinde  zu einer Selbstverständlichkeit geworden. So begrüßte  Bürgermeister Hermann Josef Schmidt auch in diesem Jahr mit Postoralreferentin Anna Rolinger Abordnungen der Sternsinger der Gemeinde Tholey im Rathaussaal, die in diesem Jahr Geld für Kinder in aller Welt gesammelt hatten. Dabei kamen über 17.000 Euro in allen neun Ortsteilen zusammen, die für Hilfsprojekte gespendet werden. Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Als Könige gekleidet zogen Jungen durch die Gassen und spielten den Zug zur Krippe nach. Das Kindermissionswerk hat den Brauch 1959 durch die Sternsingeraktion wieder aufgegriffen und ihm ein neues Ziel gegeben.

Heute ist das Sternsingen die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).Leitwort der diesjährigen Aktion war „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder die Sternsinger von Tür zu Tür zogen. Beispielland der Aktion rund um den Jahreswechsel war der Libanon, inhaltlich drehte sich alles um das Thema Frieden.Bei der 61. Aktion zum Jahresbeginn 2019 hatten die Sternsinger rund 50,2 Millionen Euro gesammelt. Rund 300.000 Mädchen und Jungen sowie rund 90.000 Begleitende hatten sich in 10.226 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten beteiligt. 1.304 Projekte für benachteiligte Kinder in weltweit 102 Ländern konnten die Sternsinger 2018 unterstützen. Träger der bundesweiten Aktion sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).Ganz leer gingen für ihr großes Engagement aber auch die Sternsinger aus der Gemeinde Tholey nicht aus: Vom Bürgermeister gab es für jeden einen Gutschein fürs Erlebnisbad Schaumberg. Auch Anna Rolinger dankte den Sternsingern für ihren selbstlosen Einsatz. In ihren Dank schlossen beide auch die Eltern, Messdiener und anderen Helferinnen und Helfer ein, die die Sternsingeraktion unterstützt hatten. Ebenso dankten Postoralreferentin und Bürgermeister Dorothee Bartel und Melanie Banjo für die gekonnte musikalische Umrahmung der Dankesfeier.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: