Tholey: 3. Tholeyer Unternehmerfrühstück im Tablinium

Tholey. Die Gemeinde Tholey, der Gewerbeverein Schaumberg e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land laden am Donnerstag, 22. November 2018, um 10 Uhr ein zu einem informativen „Unternehmerfrühstück“ ins Tablinium im Erlebnisbad Schaumberg, Zum Erlebnispark 1, in Tholey ein. Im Mittelpunkt steht dabei ein Impulsreferat von Dr. Christoph Esser von saar.is zum Thema „Mitarbeiter finden und halten – das sollten Sie beachten“. Saar.is – saarland.innovation&standort e. V. ist die Nachfolge-Dachmarke der früheren ZPT, der viele Jahre erfolgreich für die Unternehmen der Saarwirtschaft tätigen Zentrale für Produktivität und Technologie.

Neben einem umfangreichen Dienstleistungsangebot, das sich an saarländische Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen sowie Existenzgründer wendet, gehören zum neuen Leistungsangebot auch Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgeber-Attraktivität und zur Stärkung der Standortqualität. Weitere Schwerpunkte sind die Innovations- und Technologieförderung, die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, sowie die Beratung der Unternehmen hinsichtlich des technologischen und demografischen Wandels. saaris wird getragen und finanziert von der saarländischen Landesregierung, insbesondere von der Staatskanzlei und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr.

Hintergrund: Gerade der saarländische Mittelstand steht zunehmend vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und auf Dauer zu halten. Insbesondere die Anspruchshaltung der jüngeren Arbeitnehmergeneration, aber auch deren selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien bringt es mit sich, bei der Rekrutierung wie beim Binden von Mitarbeitenden umzudenken. Der Impulsvortrag zeigt auf, welcher grundlegende Denkfehler bei der Anwerbung neuer Mitarbeiter und/oder Azubis häufig gemacht wird und gibt Tipps, wie diejenigen, die erfolgreich für das eigene Unternehmen gewonnen werden konnten, auf Dauer gebunden werden können.

Anmeldungen für das Unternehmerfrühstück sind bis einschließlich Dienstag, 20. November, möglich bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land, Tel. (06851) 903-100, Fax 903-319, mail: info@wfg-wnd.de. Für die Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbüffet wird eine Kostenbeteiligung in Höhe von 8 Euro (zahlbar vor Ort) berechnet.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: