Am ersten Weihnachtsfeiertag wurden Passanten in der Schaumbergstraße in Theley gegen 15:30 Uhr auf einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus aufmerksam.
Bei näherer Erkundung stellten sie auch eine Verrauchung des Gebäudes fest. Bewohner konnten nicht ausgemacht werden. Umgehend wurde der Notruf abgesetzt.
Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte durch Nachbarn ein Zugang in das Wohnhaus geschaffene werden.
Umgehend wurden alle Räumlichkeiten, welche teilweise stark verraucht waren, durch Feuerwehrkräfte, ausgestattet mit Atemschutzgeräten, nach den Bewohnern abgesucht.
Diese Suche verlief glücklicherweise erfolglos. Nach weiterer Erkundung stellte sich heraus, dass Sie zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht zu Hause waren.
Parallel zur Personensuche konnte der vermeintliche Brandherd im Bereich der Küche lokalisiert und abgelöscht werden.
Abschließend wurde das Gebäude mit Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen. Es ist weiterhin bewohnbar.
Durch die vorhandenen Rauchwarnmelder und die aufmerksamen Passanten konnte weit größerer Schaden abgewendet werden.
Der Einsatz für die Feuerwehr war nach rund einer Stunde beendet.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Theley, Tholey, Sotzweiler-Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Drehleiter Bosen-Eckelhausen, Rettungswagen Malteser, Rettungshubschrauber Christoph 16 sowie die Polizei St. Wendel.