Tag der offenen Tür – Europäische Akademie Otzenhausen präsentiert ihr neues Gesicht

Die Europäische Akademie in Otzenhausen ist seit Jahren eine beliebte Begegnungs- und Bildungsstätte mit dem Ziel der politischen und gesellschaftlichen Bildung insbesondere im Hinblick auf den Schwerpunkt Europa. Was einst vor über 60 Jahren als Trägergesellschaft des Europa-Hauses Otzenhausen begann, hat sich über die Jahre längst zu einer einflussreichen und vielschichtigen Gesellschaft für ein geeintes Europa, die freiheitliche und föderative Grundlagen vermittelt, entwickelt. Und auch das Gebäude an sich ist gewachsen, aus dem einstigen Europa-Haus ist längst ein hochmodernes Gebäude auf einem großen Gelände geworden, eine Art „Europa-Campus“ ist entstanden.

Die umfangreichen Baumaßnahmen zum Ausbau und der Erweiterung der Akademie, mit denen im Jahre 2013 begonnen worden war, sind im letzten Jahr abgeschlossen worden und wurden am vergangenen Montag im Rahmen eines Tages der offenen Tür mit buntem Festprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das offizielle Programm begann bereits um 11 Uhr mit musikalischer Unterhaltung von Djane, die bis zum Ende des Tages im Wechsel mit Vincent McGallum und dem PeterBERG Jazz Orchester unter der Leitung von Mario Düpre, das Musikprogramm gestaltete.

Und auch kulinarisch kamen die Besucher an diesem Tag auf ihre Kosten. Ab 12 Uhr stand im Restaurant der Akademie ein umfangreiches und delikates Mittagsbüffet zur Verfügung. Auch die Verpflegung durch Kaffee und Kuchen durfte an einem solchen Tag natürlich nicht fehlen und wurde den ganzen Tag durchgehend angeboten. Auf dem Außengelände bot ein Grillstand die verschiedensten typischen Leckereien vom Grill. Aber auch die, die es gerne etwas gesünder mögen, kamen mit frisch zubereitetem Obstsalat und frisch gepressten Frucht- und Gemüsesäften auf ihre Kosten.

Dennoch wurde der Hauptfokus des Tages der offenen Tür natürlich auf das eigentliche Thema, die Europäische Akademie, gelegt. Diese stand den Besuchern zur Besichtigung auf eigene Faust offen, ebenso gab es die Möglichkeit bei einer Führung mit einem der Angestellten der Akademie mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Auch zum Thema Nachhaltigkeit, das innerhalb der Trägergesellschaft der Europäischen Akademie ganz groß geschrieben wird, gab es verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Insbesondere für die kleinen Gäste wurden auch Bastelaktionen und Kinderschminken angeboten. Außerdem nahm man die Gelegenheit wahr, auch für die weiteren touristischen Highlights der Gemeinde Nonnweiler zu werben. In Anlehnung an den Keltischen Ringwall und das neu errichtete Keltendorf, die sich auch beide in Otzenhausen befinden, fand ganztägig eine Keltenpräsentation, wobei das Leben der Kelten nachgestellt wurde, statt.

Insgesamt war es ein gelungener Tag, der viele Besucher aus nah und fern an die Europäische Akademie lockte.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: