Was lange währt, wird endlich gut! Nachdem das neue Spielgerät bereits im Herbst 2018 auf dem Spielplatz an der Musikwerkstatt in Steinberg-Deckenhardt aufgestellt wurde, wurde es letzte Woche nun mit dem Anbau der noch fehlenden Rutsche fertig gestellt.
Mit Unterstützung von Karli Klee und Herbert Wendel wurde zunächst noch weiterer Mutterboden unter und neben dem Gerät aufgebracht. Danach wurde die Rutsche montiert und im Boden verankert. Es dauerte auch nicht lange, da waren die ersten Kinder schon auf dem neuen Gerät zu Gange, was sehr erfreulich war. Der Bauhof der Gemeinde brachte dann am nächsten Morgen auch gleich noch den Rindenmulch auf.
Das „Männerarbeitsteam“ um Herbert Wendel und Hans Jürgen Veckes hatte im Frühjahr letzten Jahres die Idee, ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz zu installieren. Wie viele wissen, gibt die Truppe bei den Beerdigungen im Dorf den Bürgern mit dem Sargtragen die letzte Ehre. Das Geld, das dafür vom Bestattungsunternehmen bezahlt wird, wird in einer Kasse gesammelt und dann für das Umsetzen von Ideen in Steinberg-Deckenhardt gespendet. So wurden schon die Federwipptiere, das Karussell, die Wippe, die Kinderschaukel und die „Nestschaukel“ auf dem Spielplatz von dem Team bezahlt und auch aufgebaut. Unter anderem gehört auch die Holzgarnitur an der Feuerwehr dazu.
Das seit über 20 Jahren bestehenden Männerteam (leider sind schon einige verstorben), dem zur Zeit neben den oben Genannten noch Karl Heinz Finkler, Horst Schätzel, Heinz Leyser, Andreas Klee, Rudi Will, Karl Heinz Klee, Dieter Klee, Emil Heintz, Elmar Barth, Andreas Stillenmunkes und Ortsvorsteher Hans Peter Wack angehören, stellten für die Kobination 2000 € zur Verfügung. Sowohl bei der IG Steinberg-Deckenhardter Vereine, als auch bei der Gemeinde fand Ortsvorsteher Wack direkt ein offenes Ohr für die Idee des Männerteams. So wurden von diesen auch jeweils 2000 € zur Verfügung gestellt. So konnte durch das Ziehen an einem Strang von Gemeinde, IG und dem Männerteam der Spielplatz an der Musikwerkstatt pünktlich zu Beginn des Frühlings und noch vor dem Mai-Fest wieder einmal attraktiver gestaltet werden.