Aus mehr als 2.000 Blumen soll mit Hilfe der Bevölkerung im St. Wendeler Stadtpark eine farbenfrohe Blühfläche in den ukrainischen Nationalfarben entstehen.
Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine will St. Wendels Bürgermeister Peter Klär gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern am Montag, 7. März um 14 Uhr, ein Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Im zentralen Stadtpark soll eine mehr als 50 Quadratmeter große Blühfläche aus rund 2.000 bunten Blumen als Zeichen der Anteilnahme in die Erde gepflanzt werden. Hierbei ruft der Bürgermeister die St. Wendelerinnen und St. Wendeler zum Mitmachen auf. Als Symbol für Frieden soll so die Solidarität der Kreisstadt St. Wendel mit der Ukraine und deren Bevölkerung zum Ausdruck gebracht werden.
„Angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine ist es mir ein dringendes Anliegen zu zeigen, dass wir in St. Wendel zusammenstehen und ein sichtbares Zeichen für den Frieden setzen“, so Klär. „Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mitmachen und wir so unsere starke Haltung für Freiheit und gegen Krieg und Gewalt demonstrieren können.“
Der Boden für die Pflanzaktion wird im Vorfeld von Mitarbeitern der Kreisstadt vorbereitet, sodass die Pflanzen einfach mit der Hand in die Erde gebracht werden können. Dennoch wird empfohlen, Gartenhandschuhe mitzubringen. Es gelten zudem die 3-G-Regeln sowie das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.