St. Wendeler Veranstaltungen im Januar und Februar 2018

In St. Wendel ist im Januar und Februar 2018 wieder viel los.

Neujahrskonzert 2018 – „Feuer und Eis“

Sonntag, 28. Januar 2018

11.00 Uhr, Saalbau St. Wendel

„Feuer und Eis“ ist das Motto des diesjährigen Neujahrskonzerts mit dem Homburger Sinfonieorchester (HKSO) und Solisten unter der bewährten Leitung von Jonathan Kaell. Mit der Auswahl der Stücke, die zwar teilweise auch in frostige Gefilde führen, werden die Mitwirkenden aber beim Publikum eher Feuer als Eis generieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke wie: Feuerfest-Polka und Frühlingsstimmenwalzer von Strauss, Nessun dorma aus Turandot von Puccini oder Chariots of Fire von Vangelis. Als Solisten wirken mit: Elizabeth Wiles, Sopran, der Tenor Sung Min Song und der junge Geiger Simon Schweitzer. Es moderiert der ausgewiesene Musikkenner und Sänger Roland Kunz.

Eintritt: Die Plätze sind nummeriert und kosten je nach Kategorie zwischen 15 EUR und 24 EUR, ermäßigt zwischen 11 EUR und 20 EUR – Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel sind dies: Klein Buch + Papier, Wochenspiegel, Tante Guerilla Shop und Globus), unter www.ticket-regional.de und an der Tageskasse

Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel

Info: www.sankt-wendel.de, www.hkso.de oder Tel. (0 68 51)8 09 19 30

Lichtmessmarkt

Donnerstag, 1. Februar 2018

St. Wendel, Fußgängerzone

 

Was dem einen recht ist – Komödie von Donald R. Wilde

Sonntag, 4. Februar 2018

19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

Auf dem 60. Geburtstag teilt der erfolgreiche Chirurg Paul seiner Frau Patricia in aller Öffentlichkeit mit, dass er ab sofort in ein neues Leben starten wird – und das natürlich nicht allein – sondern mit der 29-jährigen Krankenschwester Susan. Ein Glück, dass die geschockte Patricia eine gute Freundin hat, die sie auffängt und langsam wieder aufrichtet. Wobei der Umstand „älterer Mann mit wesentlich jüngerer Frau“ zumindest moralisch keine Rolle spielt. Ganz anders sieht es dagegen aus, als Patricia ihrerseits einen um Jahre jüngeren Mann kennenlernt. Diese Komödie besticht durch vielschichtig gezeichnete nachvollziehbare Charaktere und sorgt mit geschliffenen Dialogen, nachdenklichen Momenten und einer großen Portion Situationskomik für beste Unterhaltung.Eine großartige Mischung aus gefühlvoller Komödie und Gesellschaftssatire – spannend, witzig und intelligent! Es wirken mit: Saskia Vester, Franziska Traub u. a. – ein Gastspiel der Münchner Tournee.

Veranstalter: Theatergemeinschaft St. Wendel e. V.

Info, Kartenreservierung und -verkauf: Geschäftsstelle der Theatergemeinschaft, Kreisstadt St. Wendel – Kulturabteilung, Dienstgebäude Schloßstraße 7, Tel. (0 68 51) 8 09 19 32, Karten auch bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und unter www.ticket-regional.de

 

Faschingsumzug in St. Wendel

Sonntag, 11. Februar 2018

14.11 Uhr, St. Wendel, Innenstadt

 

WND staunt und lacht – 3. Winter Varieté mit

Cecilia Hedlund (Handstand-Akrobatik), Tébé & Leiste (Comedy, Artistik), Herr Stanke (Slapstick, Akrobatik) und Tobi van Deisner (Ballon-Comedy)

Samstag, 17. Februar 2018

20.00 Uhr, Saalbau St. Wendel

Veranstalter: GOG CONCEPT mit Unterstützung durch die Kreisstadt St. Wendel

Info: GOG CONCEPT, Tel. (0 68 51)86 70 55

 

Krimilesung mit Isabelle Archan

Donnerstag, 22. Februar 2018

19.30 Uhr, Mia-Münster-Haus St. Wendel

Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel – Stadt- und Kreisbibliothek

Info: www.bibliothek.sankt-wendel.de

 

Musical Magics – Die außergewöhnliche Musical-Gala

Samstag, 23. Februar 2018

20.00 Uhr, Saalbau St. Wendel

Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel sind dies: Klein Buch + Papier, Wochenspiegel, Tante Guerilla Shop und Globus), unter www.ticket-regional.de und an der Abendkasse.

Veranstalter: Why not?-Events

Info: www.musical-magics.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: