Vom 7. bis 9. Juni 2024 bietet das St. Wendeler Stadtfest auf vier Bühnen ein vielfältiges Programm. Musik, Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt des Festes, das sowohl regionale Künstler als auch Gäste aus anderen Regionen präsentiert. Schauplätze sind der Schloßplatz, die Mott, der Fruchtmarkt und erstmals der Kugelbrunnen, ergänzt durch einen Aktionsplatz in der Balduinstraße.
Bürgermeister Peter Klär freut sich auf das Stadtfest: „Ich freue mich, dass ich Sie wieder einladen darf und wir gemeinsam unser schönes Stadtfest feiern können. Auch bei der Neuauflage des Stadtfests haben wir viel Wert auf regionale Programmbeiträge gelegt. Wir können im engeren Umkreis auf einen großen Fundus toller Musikerinnen und Musiker zurückgreifen, die für Sie auf der Bühne stehen und Sie bestens unterhalten werden. Sie werden sicher viele bekannte Gesichter auf unseren Bühnen entdecken. Aber es gehören natürlich auch immer interessante Gäste dazu, die eine weitere Anreise haben und die das Programm mit ihren Beiträgen bereichern. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern unseres Festes schöne und unterhaltsame Stunden in St. Wendel“, so Bürgermeister Peter Klär.
Das Fest beginnt am Freitag um 19.30 Uhr auf dem Schloßplatz mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Klär, gefolgt von der Kultband „VARUS“. Parallel rockt die Band „Last Century“ die Bühne am Fruchtmarkt, während DJ „ÜBERLOUD“ die Mott in eine Freiluft-Disco verwandelt. Am Kugelbrunnen bietet die „EG Blues Band“ kernigen Blues, und die Band „Honey Creek“ sorgt für eine mitreißende Liveshow.
Am Samstag startet um 14 Uhr das Kinder- und Jugendstadtfest auf der Mott mit dem „Affentheater“ und dem „Liedertheater Eddi Zauberfinger“. Ab 16 Uhr übernimmt DJ „ONE LEEK“, gefolgt von der Band „Warfare Mosquito“. Der Schloßplatz bietet Tanzpräsentationen und abends die Band „Tandaradau“. Am Fruchtmarkt lädt die Tanzschule Erbelding zum Sommertanzen ein, bevor „HSG pure Rock“ das Abendprogramm gestaltet. Am Kugelbrunnen mischt „Kevin Alamba & DYNAMIX“ afrikanische und karibische Rhythmen, während das Duo „AnnäX“ auf dem Bühnenpodest in der Balduinstraße auftritt.
Der Sonntag beginnt mit dem „HeartChor Saar“ und setzt sich fort mit dem Chansonnier Marcel Adam. Auf dem Schloßplatz präsentiert „Big Wave and the Bandits“ Rock’n’Roll, und „Kaleidoskopia“ zeigt einen Ausschnitt ihrer Disney-Gala. Maurice Hassdenteufel sorgt in der Balduinstraße für Kneipen-Atmosphäre, und die Band „Disco Inferno“ am Kugelbrunnen lädt zum Tanzen ein. Das große Finale mit der Band „Al Dente“ findet ab 18 Uhr auf dem Schloßplatz statt.
Die St. Wendeler Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Die City-Garage in der Mott ist bis 2 Uhr geöffnet. Das vollständige Programm findet sich online unter www.sankt-wendel.de.
St. Wendeler Stadtfest 2024 vom 7. bis 9. Juni 2024
Programm:
Freitag, 7. Juni 2024, 19.30 – 24.00 Uhr
Bühne Mott:
20.00 bis 24.00 Uhr DJ ÜBERLOUD – seine Beats machen die Mott zur Freiluft-Disco
Bühne Schloßplatz:
19.30 Uhr Stadtfest-Eröffnung durch Bürgermeister Peter Klär
20.00 bis 24.00 Uhr VARUS – die St. Wendeler Kultband tritt mit Unterstützung eines Chors auf
Bühne Fruchtmarkt:
20.00 bis 24.00 Uhr Last Century – Classic Rock Coverband aus St. Wendel
Bühne Kugelbrunnen: Jazzförderkreis St. Wendel e. V. präsentiert:
20.00 bis 22.00 Uhr EG Blues Band – Blues, Funk & Soul
22.00 bis 24.00 Uhr Honey Creek – Surf’n Turf aus Rock & Blues
Bühnenpodest Balduinstraße:
20.30 bis 23.30 Uhr Electric Blue – (Tochter-Vater-)Duo mit frischem Wind aus Eigenkompositionen
und Coversongs
Samstag, 8. Juni 2024, 14.00 – 24.00 Uhr
Festbereich Mott:
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr DasAffentheater – ein großes Spielezelt zum Spielen, Toben & Ausprobieren
Bühne Mott:
14.00 bis 15.00 Uhr Eddi Zauberfinger – Kinder-Mitmachmusical
16.00 bis 18.00 Uhr DJ ONE LEEK – Turntable-Action zum Jugendstadtfest
20.00 bis 24.00 Uhr Warfare Mosquito – Backstreet Boys mit Lederjacke und Harley Davidson
Songs vergangener Jahre im rockigen Gewand
Bühne Schloßplatz:
15.00 bis 16.30 Uhr Stage Tanzschule (H.O.P.) – Hip-Hop-Dance und mehr…
17.00 bis 18.00 Uhr TV St. Wendel – Showtanz – die tollen Tanzgruppen vom Turnverein
20.00 bis 24.00 Uhr Tandaradau – Soul & Funk mit fettem Bläsersound
Bühne Fruchtmarkt:
15.00 bis 16.00 Uhr St. Wendeler Sommertanzen für Kids – mit Tanzschule Erbelding St. Wendel
16.00 bis 17.00 Uhr St. Wendeler Sommertanzen für alle – mit Tanzschule Erbelding St. Wendel
20.00 bis 24.00 Uhr HSG pure Rock – St. Wendeler Rock-Coverband
Bühne Kugelbrunnen: Jazzförderkreis St. Wendel e. V. präsentiert:
20.00 bis 24.00 Uhr Kevin Alamba & DYNAMIX – Afro, Raggae, Salsa, Merengue & Soul
Bühnenpodest Balduinstraße:
20.00 bis 23.30 Uhr AnnäX – das Akustikgitarrenduo ohne Grenzen
Sonntag, 9. Juni 2024, 12.00 – 22.00 Uhr
Bühne und Festbereich Mott:
13.00 bis 17.00 Uhr DasAffentheater – ein großes Spielezelt zum spielen, toben & ausprobieren
13.00 bis 16.00 Uhr Zauberclown Zina Zamperini – Zaubershow, Ballonmodellage &
Riesenseifenblasen
Bühne Schloßplatz:
14.00 bis 16.00 Uhr Big Wave and the Bandits – Finest Rock’n’Roll… mit Hüftschwung-Garantie
16.30 bis 17.00 Uhr „Once Upon A Dream“ – die große Disney Gala – ein kleiner Vorgeschmack auf die große Show von Kaleidoskopia im Saalbau
18.00 bis 22.00 Uhr Al Dente – musikalische Vielfalt mit Biss
Bühne Fruchtmarkt:
12.00 bis 14.00 Uhr HearthChor Saar e.V. – Seniorinnen und Senioren singen deutsche
Interpretationen bekannter Rocksongs
14.30 bis 17.30 Uhr Marcel Adam – auf seiner 3-jährigen Abschiedstour in Begleitung seiner
Egoisten-Band
Bühne Kugelbrunnen:
15.00 bis 17.00 Uhr Disco Inferno – The Sound of 70s Funk & Disco
Bühnenpodest Balduinstraße:
14.30 bis 17.30 Uhr Maurice Hassdenteufel – Kneipen-feeling mit Country-touch
Öffnungszeiten Tiefgarage:
Freitag, 07.06.2024 bis 2.00 Uhr (08.06.2024)
Samstag, 08.06.2024 bis 2.00 Uhr (09.06.2024)
Sonntag, 09.06.2024 11.00 bis 23.00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten!
Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel