St. Wendeler Land: Umzüge zu St. Martin – Terminübersicht

St. Martin, das Fest an dem wir die Barmherzigkeit und Güte eines Mannes feiern, der nicht nur eine bedeutende Rolle im Christentum spielt, sondern mittlerweile Teil unserer Kultur geworden ist.

St. Martin wird nicht nur von Gläubigen gefeiert wird, sondern auch von vielen Familien, die sich nicht zwingend mit dem Katholizismus identifizieren. Dies liegt auch daran, dass die alte Tradition des Martinsumzugs einfach ein schöner Brauch für Jung und Alt ist.

Doch was bleibt in unseren Köpfen von diesem Fest zurück, außer der Erinnerung an ein nettes Familienfest? Vielleicht sollten wir nicht nur St. Martin feiern, weil es ein traditioneller Brauch ist, sondern auch weil er uns wieder ins Gedächtnis ruft, dass wir alle manchmal ein wenig mehr Mitgefühl zeigen könnten. Man muss dafür auch nicht zwingend sein halbes Hab und Gut mit jemandem teilen, der in weniger guten Verhältnissen lebt, als man selbst. Es gibt unheimlich viele Möglichkeiten für andere zum „Martin“ zu werden, wie etwa sich sozial zu engagieren oder nicht wegzusehen, wenn es jemandem schlecht geht.

Eine Auswahl an Umzügen im St. Wendeler Land (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Donnerstag, 08. November 2018:

17 Uhr in Güdesweiler

18.15 Uhr Eisweiler

Freitag, 09. November 2018:

17 Uhr in Neunkirchen/Nahe (Beginn Kirche)

17 Uhr in Tholey, Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus

17 Uhr in Bliesen (Beginn Kirche)

17 Uhr in Urweiler (Beginn Kirche)

17 Uhr in St. Wendel, Kirche St. Anna (Beginn Kirche)

17.30 Uhr in Oberlinxweiler (Beginn Kirche)

17.30 Uhr in Bierfeld

17.30 Uhr in Sotzweiler, Treffpunkt: Pfarrkirche

17.30 Uhr in Haupersweiler

18 Uhr in Primstal

18 Uhr in Bosen, Treffpunkt: Kirche

18 Uhr in Hasborn, Treffpunkt: Kindergarten

18 Uhr in Grügelborn

18 Uhr in Überroth: Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

18 Uhr in Hoof

Samstag, 10. November 2018:

16.30 Uhr in Oberthal, Treffpunkt Kirche – Zug geht nach Gronig

17 Uhr in Selbach

17 Uhr in Winterbach (Beginn Kirche)

17 Uhr in Kastel

17 Uhr in Reitscheid

17.30 Uhr in Gonnesweiler

17.30 Uhr in Niederlinxweiler (Beginn Kirche)

17.30 Uhr in Walhausen

17.30 Uhr in Schwarzerden

18 Uhr in Hofeld

18 Uhr in Leitersweiler, Treffpunkt: Kirche

18 Uhr in Marth, Treffpunkt: Dorfbrunnen

18 Uhr in Asweiler

18 Uhr in Lindscheid, Treffpunkt: Ecke Lindenstraße

Sonntag, 11. November 2018:

17.30 Uhr in Otzenhausen

17.30 Uhr in Braunshausen

17.30 Uhr in Nonnweiler

17.30 Uhr in Neipel

17.30 Uhr in Roschberg

17.45 Uhr in Gehweiler

18 Uhr in Oberkirchen

18 Uhr in Freisen

18 Uhr in Furschweiler

18 Uhr in Scheuern, Treffpunkt: Kirche

18 Uhr in Theley, Treffpunkt: Kirche

Montag, 12. November 2018:

17.30 Uhr in Schwarzenbach

Freitag, 16. November 2018:

17 Uhr in Sitzerath

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: