St. Wendeler Land: Feuerwehren nach Starkregen im Einsatz

Starkregen St. Wendel
Starkregen St. Wendel April 2019

Am Samstag gab es im Landkreis St. Wendel teilweise erneute Starkregenfälle mit Gewitter. Die Feuerwehren wurden zur mehreren wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Am stärksten betroffen war, wie in den letzten Tagen, der Bereich St. Wendel.

Zeitgleich ereigneten sich zwei Einsätze in Leitersweiler und Urweiler um 14.47 Uhr. In der Buchwaldstraße in Leitersweiler staute sich Abwasser durch den kurzzeitigen Starkregen zurück in den Keller eines Anwesens. Die Feuerwehr unterstütze die Anwohner und nahm das Wasser auf.

In Urweiler in der Straße „Dörrwies“ staute sich Wasser auf der Straße welches durch verstopfte Abwasserschächte nicht schnell genug abfließen konnte. Auch ein Keller eines Wohnhauses war bereits betroffen. Die Feuerwehr säuberte die Abläufe und nahm das Wasser im Keller auf.

Im Anschluss des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch aufmerksame Anwohner in Urweiler auf eine überflutete Straße im Bereich der Hauptstraße aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr reinigte einen Bacheinlauf. Durch das schnelle Eingreifen konnte weitere Schaden durch das ansteigende Wasser verhindert werden.

Auch in Marpingen war die Straße „Am Langenstrank“ überflutet. Hier war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Am heutigen Tag im Einsatz waren die Löschbezirke Urweiler, Leitersweiler, Marpingen, Kastel, Bosen-Eckelhausen, die Polizei St. Wendel, sowie der Bauhof St. Wendel.

Foto: Symbolbild aus 2019

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: