Donnerstag, 6. Dezember
Nikolausmarkt – traditioneller Jahrmarkt, St. Wendel Fußgängerzone
Donnerstag, 6. Dezember
20.00 Uhr – Musik am Dom – „Salvatore Tabone“ – Angel’s Hotel am Fruchtmarkt – Eintritt frei! – Info: www.angels-dashotel.de oder aktuelle Tagespresse
Samstag bis Sonntag, 8. bis 16. Dezember
24. St. Wendeler Weihnachts- u. Mittelaltermarkt, tägl. Mo.-Do. 11.00 bis 20.00 Uhr, Fr.-So. 11.00 bis 21.00 Uhr – mit vielen Attraktionen für die ganze Familie – zauberhafte Weihnachtsstände, Zwergenwald, Weihnachtspyramide, mittelalterliche Handwerkergasse, Feuerkünstler, orientalische Erlebniswelt, Rodelbahn mit Alpenschnee u.v.a. Überraschun-gen – Fußgängerzone rund um Rathaus u. Dom – „Zeit der Stille“, täglich jeweils 15.00 u. 17.00 Uhr, Wendelinus-Basilika – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel – Info: www.sankt-wendel.de, Tel. 06851/809-1913 oder aktuelle Tagespresse
Sonntag, 9. Dezember
15.00 Uhr – Konzert mit der Musikschule im Landkreis St. Wendel – Ev. Stadtkirche St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde St. Wendel – Info: www.ekir.de/st-wendel oder aktuelle Tagespresse
Sonntag, 9. Dezember
17.00 Uhr – „Ornament“ – Männervokalensemble der Staatlichen Philharmonie aus Minsk gastiert im Bliestaldom, Pfarrkirche St.Remigius, in Bliesen – Info: Tagespresse
Freitag, 14. Dezember
19.30 Uhr – Kultur³ – Musik, Essen u. Trinken – Winter-Wonderland – „A caBella“ präsentiert Kleinkunstprogramm mit winterlichem Flair – Bildungs- u. Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel, Mariensaal, Hospitalstraße 35 bis 37 – Eintritt: 30 EUR (Karten nur im Vorverkauf über Buch + Papier Klein, Bahnhofstraße 13 oder impuls“-Büro, E-Mail: impuls@stiftung-hospital.de, erhältlich) – Info: www.Stiftung-Hospital.com/impuls oder Tel. 06851/8908-486
Montag, 17. Dezember
19.30 Uhr – Marshall & Alexander – (ausverkauft!) – St. Annenkirche St. Wendel
Mittewoch, 19. Dezember
19.30 Uhr – Kultur zum Feierabend – „Klingender Weihnachtszauber“ mit dem Duo Sonorissima“ – Anja Konieczny, Sopran u. Verena Jochum, Harfe – stimmungsvol-les Weihnachtskonzert, auch mit solistischen Beiträgen, mit Werken von Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Cornelius, Benjamin Britten u.a. – Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11 – Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel – Eintritt: 12 EUR/8 EUR (ermäßigt, für Schüler, Studenten ab 17 Jahre sowie Schwerbehinderte mit 50 % MdE)) – Kartenvorverkauf über www.ticket-regional.de mit allen bekannten Vorverkaufsstellen (in St. Wendel: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop u. Globus) – Info: www.sankt-wendel.de oder Tel. 06851/809-1930
Mittwoch, 26. Dezember
19.30 Uhr – 32. WND-Weihnachtsjazzkonzert mit zwei Formationen – in diesem Jahr mit dem Jazz Trio Billet Doux und Bigband Urknall – Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße – Karten im Vorverkauf: 12 EUR/8 EUR (ermäßigt) über www.ticket-regional.de mit allen bekannten Vorverkaufsstellen, online über www.ticket-regional.de/wndjazz oder Hotline 06851/97 90 777 – Eintritt an der Abendkasse: 15 EUR/10 EUR (ermäßigt) – Ticket-Bestellung mit Tischreservierung per Email an contact@wndjazz.de – Info: www.wndjazz.de oder aktuelle Tagespresse.
Sonntag, 30. Dezember
17.00 Uhr – Weihnachtskonzert – mit gemischtem Chor und Junge Vielharmonie im Bliestaldom, Pfarrkirche St. Remigius, in Bliesen – Info: aktuelle Tagespresse
Montag, 31. Dezember
19.00 Uhr – Traditionelles Silvesterkonzert – mit dem Ev. Posaunenchor St. Wendel – Evangelische Stadtkirche St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde St. Wendel – Info: www.evangelisch-in-wnd.de oder Tel. 06851/2500
Regelmäßig:
Dienstag‘s um 18.00 Uhr kostenlose Vorträge, „Medizin verstehen – von Ärzten für Jedermann“, im Raum „Mutter Rosa“, EG des Zentrums für Altersmedizin im Marien-krankenhaus – Termine 2019 werden noch bekanntgegeben. – Info: www.mkh-wnd.de
Einmal Donnerstag‘s im Monat 15.30 Uhr: „Lesen, Lachen, Sachen machen“ für Kinder im Vorschulalter – Stadt- u. Kreisbibliothek/Mia Münster-Haus – Voranmeldung er-forderlich! – nächster Termin: 13.12.2018 – Info: Tel. 06851/809-1940 o. www.sankt-wendel.de/Kultur/Bibliothek.
Jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Frauenstammtisch im ev. Gemeindehaus St. Wendel, Beethovenstraße 1 – Veranstalter: Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel – Info: Tel. 06851/801-269
Jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt auf der Mott
Jeden zweiten Mittwoch um 19.00 Uhr offener Treff zu Menschenrechtsthemen, Gruppe St. Wendel der Amnesty International, Adolf-Bender-Zentrum St. Wendel, Gym-nasialstraße 5 – Info: Tel. 06851/8082790
Alle 14 Tage donnerstags in den ungeraden Wochen ab 16.00 Uhr Literaturge-sprächskreis – Fraktionssaal des Landratsamtes, Mommstraße 27 – Veranstalter: Se-niorenbüro des Landkreises St. Wendel (06851/801-5201) – Info: Tel. 06851/7197 (W. Ganz) oder 06856/464 (H. Harig)
Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr Musik am Dom – Hochkarätige Jazzkonzerte in Angel‘s Hotel am Fruchtmarkt – Veranstalter: angel‘s das Hotel GmbH – Eintritt frei! – Info: Tel. 06851/999000 oder www.angels-dashotel.de
Jeden Freitag Nachtwächterführung – Treffpunkt Hauptportal der Wendelinus-Basilika, 21.00 Uhr – Preis: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 16 Jahre 3 EUR – Info: Touristinfo St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 809-4930
Jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 17.00 Uhr Mitmachtanzen, Marienkran-kenhaus, Gymnastikraum – Veranstalter: Seniorenbüro Landkreises St. Wendel, Tel.: 06851/801-5201
Jeden Samstag Stadtführung – Führung durch die St. Wendeler Altstadt – Treffpunkt: 11.00 Uhr am Hauptportal der Wendelinus-Basilika – Veranstalter: Kreisstadt St. Wen-del, Tourist Information – Preis: Erwachsene 5 EUR, Kinder bis 10 Jahre frei, Jugendli-che bis 16 Jahre 3 EUR, Mindestbeteiligung: 2 Erwachsene, Gruppenpreise auf Anfrage – Anmeldung vor Ort oder bei der Tourist-Information St. Wendel, Rathausplatz 1, Tel. 06851/809-1913, Fax 06851/809-4930
Jeden letzten Samstag im Monat 14.00 – 17.00 Uhr öffentliche Kunstsprechstunde mit kostenloser Erstberatung u. Wertschätzung, nächster Termin: 29.09. – Museum, Mi-a-Münster-Haus St. Wendel – Tel. 06851/809-1945 – Info: www.museum-wnd.de
Jedes erste Wochenende im Monat ab 8.00 Uhr Flohmarkt in der Mott – Info: Tel. 0160/1697753