St. Wendel wird zur Sing City

Sing City, das Schaufenster des Saarländischen Chorverbandes, ist am 09. Juli 2022 zu Gast in der Kreisstadt Sankt Wendel. 120 Chöre mit mehr als 3500 Sängerinnen und Sängern jeden Alters verwandeln die Stadt in „ Sing City“. Von 10.30 Uhr morgens bis 19.30 Uhr am Abend legen sie in der Altstadt einen Klangteppich aus, der die Besucher begeistern und beschwingt von einem Konzert zum nächsten tragen wird. Auf dem Schlossplatz, im Saalbau, in der Evangelischen Stadtkirche, in der Wendelinus – Basilika und auf mehreren Outdoor – Bühnen in der Innenstadt (Rathausplatz/Schlossgässchen; Fruchtmarkt; Wendelinusbrunnen und Balduinstraße), überall wird von morgens bis abends im Chor gesungen.
Zwei absolute Top Acts können zum Finale des Tages auf der Hauptbühne am Schlossplatz präsentiert werden. So lädt Eddi Zauberfinger ab 17:30 Uhr zu einem Mitsingkonzert für Groß und Klein ein und den Abschluss bilden die Sängerinnen und Sänger des Showensemble Chorwurm ab 18. 15 Uhr. Sämtliche Konzerte sind eng getaktet, so dass in rascher Folge auf jeder Bühne ein abwechslungsreiches Programm geboten wird.

Der Saarländische Rundfunk präsentiert und unterstützt das Chorfest auch in diesem Jahr intensiv: Mit zwei Bühnen und viel Berichterstattung in Hörfunk, Fernsehen und Online trägt er das Großereignis über die Stadtgrenzen von Sankt Wendel hinaus ins Land, Susanne Wachs von SR 3 Saarlandwelle moderiert das Bühnenprogramm auf dem Schlossplatz. Roland Kunz von SR 2 KulturRadio führt durch das Programm im Saalbau.
Jutta Schmitt – Lang, Präsidentin des Saarländischen Chorverbandes und Bürgermeister Peter Klär, stellten am Mittwoch, den 29. Juni 2022 das Festival-Programm im Rahmen einer Pressekonferenz im Saalbau Sankt Wendel vor: „Die Besucherinnen und Besucher werden staunen, wie vielfältig die saarländische Chorszene ist, Von ganz jung bis ins hohe Alter sind alle vertreten. Mal klingt es poppig, mal klassisch, mal heiter, mal besinnlich, Alle haben Spaß am Singen und werden die Zuhörer begeistern“, so Jutta Schmitt-Lang. Sie dankte der Stadt St.Wendel für die großzügige und professionelle Unterstützung während der gesamten Vorbereitungsphase und in der Durchführung des größten Chorfestes im Saarland.

„Nachdem Sing City bereits 2018 einer der Höhepunkte des prall gefüllten St. Wendeler Veranstaltungskalenders war und tausende Besucherinnen und Besucher in unsere Innenstadt zog, wollen wir diesen Erfolg jetzt gemeinsam mit dem saarländischen Chorverband noch einmal toppen“, sagte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. Dafür biete Sing City 2022 beste Voraussetzungen. „Die Vielfalt und Qualität der musikalischen Darbietungen kombiniert mit der einmaligen Atmosphäre der St. Wendeler Altstadt als Bühne machen das größte Chorfestival des Saarlandes sicherlich zu einer der kulturellen Highlights dieses Jahres in der Großregion.“

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: