St. Wendel: Tobias Decker (FDP) will Bürgermeister werden

Tobias Decker, FDP

Tobias Decker, der 32-jährige Mitgründer eines Start-up-Projekts an der Universität des Saarlandes und Betreiber eines Coworking Spaces in St. Wendel, hat seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl 2024 in St. Wendel bekannt gegeben. In einem Facebook-Post drückte er seine Besorgnis über den aktuellen Stand der Stadt aus und betonte, dass St. Wendel in den letzten Jahren wichtige und zukunftsweisende Impulse fehlen. „Wir ruhen uns zu sehr auf den Erfolgen der Vergangenheit aus“, schrieb er.

Decker, der sich seit seiner Jugend in der Kommunalpolitik engagiert, ist fest davon überzeugt, dass St. Wendel erneuerte Visionen und Ideen braucht, um seine hohe Lebensqualität beizubehalten und weiter zu verbessern. Er betonte auch die Notwendigkeit, das Angebot an attraktivem Wohnraum im St. Wendeler Land zu erweitern, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.

Neben seiner Kandidatur für das Bürgermeisteramt dankte Decker seiner Partei, der FDP, für die Wahl zum Bürgermeisterkandidaten und zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum St. Wendeler Stadtrat. In einem früheren Interview hatte er bereits seine Leidenschaft für die Politik und sein Engagement für die Region hervorgehoben, insbesondere im Bereich Startup-Förderung und Wohnraumpolitik.

Decker, der sich auch ehrenamtlich in Vereinen engagiert, lobte die vielfältige Vereinslandschaft des Landkreises und bezeichnete sie als „Rückgrat unserer Gesellschaft im St. Wendeler Land“. Er ist entschlossen, im kommenden Kommunalwahlkampf neue Ideen und Visionen für die Zukunft von St. Wendel vorzustellen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: