St. Wendel: Kreisheimatbuch erscheint am 13. Dezember

St. Wendel. Seit 70 Jahren bringt der Landkreis St. Wendel ununterbrochen ein Heimatbuch heraus – im Saarland einmalig. Die 34. Ausgabe erscheint am 13. Dezember. Darin blickt etwa der promovierte Philologe Alfons Klein auf 70 Jahre Heimatbuch zurück, Landrat Udo Recktenwald schildert die Entwicklung des Bostalsees, der im kommenden Jahr 40 Jahre alt wird. Das Bundesmodellprojekt „Land(auf)Schwung“ ist ebenso darin. Das reich bebilderte Buch enthält auf 160 Seiten viele weitere Beiträge, Wissenswertes und Interessantes über den Landkreis St. Wendel, seine Geschichte und Gegenwart.

Das Buch kostet 18 Euro und ist ab dem 13. Dezember erhältlich bei: Servicebüro des Landkreises St. Wendel, Mommstraße 25, in den Rathäusern der Gemeinden Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Tholey und der Kreisstadt St. Wendel, Stadt- und Kreisbibliothek, Mia-Münster-Straße, St. Wendel, Tourist Info St. Wendeler Land und Campingplatz am Bostalsee, Buch + Papier Klein, Bahnhofstraße 13, St. Wendel, Globus Handelshof St. Wendel, Am Wirthembösch, Steyler Buchhandlung in St. Wendel, Missionshausstraße, Papier und Bücher Mattes in Freisen, Schulstraße 8, Karos Lädchen in Otzenhausen, Hochwaldstr. 21,  „Das Lädchen“ in Oberthal, Poststraße 11, Seezeitlodge am Bostalsee und Center Parcs Park am Bostalsee.  ISBN 978-3-941095-55-7.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: