Kochen verbindet und wir wollen die Menschen im Landkreis St. Wendel verbinden. Deshalb haben wir Denis Kern und Jannik Schupp von den Küchenjungs gebeten, alle zwei Wochen ein Rezept für euch, bei uns zu veröffentlichen, damit der ganze Landkreis gemeinsam kochen kann.
Heute haben wir ein Rezept für euch, dass ihr perfekt an Weihnachten als Nachspeise machen könnt.
Zutaten:
Für die Creme
- 4 Blatt Gelatine
- 500 g Sahne
- 3 EL Zucker
- 1/2 TL Spekulatiusgewürz
- 4 Spekulatius
Für das Kompott
- 1 Glas Schattenmorellen Abtropfgewicht 370g
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote
- 2 Sternanis
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10-15 min einweichen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Zucker und dem Spekulatiusgewürz aufkochen und dann den Topf von der Herdplatte nehmen.
- Die Gelatine leicht ausdrücken und dann in der Sahne auflösen. Die Sahnemischung auf vier Gläser verteilen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für das Kirschkompott die Schattenmorellen in einem Topf mit den Gewürzen aufkochen und ca. 5 min köcheln lassen. Dann die Gewürze entfernen und die Stärke, die in 1-2 EL Kirschsaft (aus dem Topf) eingerührt wurde, vorsichtig in zwei Etappen einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In einer Schüssel abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren kann man die Panna Cotta auf einen Teller stürzen und mit Spekulatiusbröseln bestreuen. Das Kirschkompott wir um die Panna Cotta herum angerichtet. Oder man gibt im Glas noch 2-3 EL Kirschkompott auf die Panna Cotta und streut zum Schluss die Spekulatiusbrösel darüber.
Wer mehr von den beiden lesen will, findet unter www.kuechenjungs.net, bei Facebook oder bei Instagram unter kuechen_jungs noch viele weitere leckere Gerichte.
Schickt uns auch gerne Bilder eurer Ergebnisse zu, wir freuen uns, wenn ihr unsere Rezepte nachmacht und probiert.