St. Wendel. Schon fast Tradition in St. Wendel. Mit dem Geld der Kleiderkammer werden die Projekte von Pater Franklin in Indien unterstützt, der sich in der Region Bhopal für die Ärmsten der Armen einsetzt. Und insgesamt wird mit der Arbeit vor Ort zweimal geholfen. Die Menschen in der Region St. Wendel profitieren von der Kleiderkammer und diese wiederum unterstützt mit den Spendengeldern kranke und arme Kinder in Indien.
Die Kleiderkammer der evangelischen Kirchengemeinde spendete erneut 5.000 Euro für die Indienhilfe Obere Nahe. Mit diesem Geld können viele benachteiligte Kinder unterrichtet werden, tägliches Essen, Unterkunft und eine Zukunft gegeben werden. Frau Helga Baureis, Leiterin der Kleiderkammer, überreichte den Scheck an Dominik Werle, den 1. Vorsitzenden der Indienhilfe Obere Nahe.
Gemeinsam wird also nicht nur die Not der Kinder in Indien gelindert, sondern auch hier vor Ort wird wichtige Hilfe geleistet, wie Landrat Recktenwald betont. „Die Bedarfe sind da. Das haben wir gerade in den letzten Jahren gemerkt“, führte Udo Recktenwald weiter aus. „Wenn man sich hier umschaut, dann findet man sehr viel gut erhaltene Bekleidung, die wohl oftmals nur ein oder zweimal getragen wurde. Es wäre doch sehr schade, wenn man das alles wegwerfen würde. So kommt es noch vielen Menschen zugute, die sich sonst vielleicht keine vernünftige Kleidung leisten könnten.“
Die Indienhilfe Obere Nahe aus Hoppstädten-Weiersbach unterstützt die Kleiderkammer zum Beispiel mit Kleider- oder Sachspenden und Spielsachen. Die Zusammenarbeit klappt also über die Kreisgrenzen hinaus.
Seit 1996 werden hier von Helga Baureis und ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gespendete Sachen sortiert und gegen ein kleines Entgelt verkauft. „Ihr seid klasse“, bedankte sich Helga Baureis beim kompletten Team, für die unermüdliche Arbeit und das ehrenamtliche Engagement. „Solch eine Arbeit kann nur durch ein starkes Miteinander gelingen“, führte sie weiter aus.
Auch in Zukunft möchte die Kleiderkammer „doppelt“ helfen. Dazu ist das Team der Kleiderkammer die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Es werden weiterhin Kleiderspenden benötigt. In der Beethovenstraße 3 in St. Wendel gibt es Damen-, Herren- und Kinderkleider, Wäsche, Babyausstattungen, Spielwaren und Haushaltswaren. Diese werden für den guten Zweck gegen ein kleines Entgelt an jedermann abgegeben.
Wer also helfen möchte, kann gut erhaltene Sachen, die nicht mehr benötigt werden, einfach in der Kleiderkammer abgeben. Die Ehrenamtlichen vor Ort danken allen, die großzügig Kleiderspenden bringen bzw. bereits in der Vergangenheit gebracht haben.
Weitere Informationen: Kleiderkammer St. Wendel, Beethovenstraße 3, Obergeschoss (Hintereingang). Öffnungszeiten: Montag und Freitag, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auskunft: Helga Baureis, Telefonnummer (0 68 51) 2111.