St. Wendel. Nach und nach zeigen sich die Ergebnisse der aufwändigen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten im Globus St. Wendel. Nach erfolgreicher Eröffnung des Panoramarestaurants und Fertigstellung des ersten Obergeschosses, konnte heute die Eröffnung des zweiten Obergeschosses gefeiert werden.
Marktleiter, Andreas Winckler, hieß die Gäste willkommen und erläuterte, was sich alles verändert hat: Wo man vor wenigen Monaten Heimtextilien, Wolle und eine Kantine vorfand, befinden sich heute vier neue Mietpartner von Globus mit ihren jeweiligen Shops „Sport pur“, „Courage Fashion“, „Venus Nails“ und „Vodafone“. Im November 2018 begannen die Umbaumaßnahmen, in deren Rahmen unter anderem ein Fahrstuhl und das Treppenhaus versetzt wurden. Das Restaurant wurde eine Etage tiefer neu erbaut und lädt heute mit einer riesigen Fensterfront und einer Aussicht über die Dächer St. Wendels, zum Verweilen ein – all diese Arbeiten fanden im laufenden Betrieb statt.
Nach fünf Monaten Modernisierungsarbeiten wurde das zweite Obergeschoss heute Morgen gemeinsam mit Graciela Bruch, Landrat Udo Recktenwald und Bürgermeister Peter Klär feierlich eröffnet.
„Es gilt euch ein großes Kompliment, große Anerkennung für das was hier im Globus passiert seit einiger Zeit – es ist eine Operation am offenen Herzen, im laufenden Betrieb“, so Recktenwald über die erfolgreichen Modernisierungsarbeiten.
Als fünfter Mieter wird sich in den nächsten Wochen das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) in das zweite Obergeschoss begeben. Für das DFKI ist St. Wendel kein neuer Standort, ist es bereits seit vielen Jahren in der Globus Koordination angesiedelt. Aber die neuen Räumlichkeiten im Globus-Markt sollen künftig auch den Kundinnen und Kunden Einblicke in das Forschungszentrum und seine Arbeit gewähren. Für die Globus-Kunden gibt es im zweiten Obergeschoss von heute an, ergänzend zum ohnehin vielfältigen Angebot, Sport- und Funktionskleidung sowie -schuhe, Damenbekleidung, ein Nagelstudio und Beratung rund ums Handy und Verträge durch Vodafone.